What Happiness Is: Faszinierendes Roadmovie über zwei Beamte des Ministeriums von Bhutan, die durchs Land reisen, um das Wohlbefinden des Volkes zu messen.
Zwei Beamte des Ministeriums, ein Mann und eine Frau, reisen im Auftrag des Königs von Bhutan acht Monate quer durchs Land, um das Glück der Menschen zu messen. In Bhutan gilt die „Gross National Happiness“, das Bruttoinlandsglück, als offizieller Entwicklungsmaßstab. Vor der vielfältigen Kulisse des Himalaya bereisen sie Berge und Täler, Städte und Dörfer gleichermaßen, bis sie ein repräsentatives Ergebnis ermitteln. Dabei befragen sie unterschiedlichste Berufs- und Einkommensgruppen, von der Schamanin über den Bauern bis hin zu den Beamten selbst.
What Happiness Is: Faszinierendes Roadmovie über zwei Beamte des Ministeriums von Bhutan, die durchs Land reisen, um das Wohlbefinden des Volkes zu messen.
Regisseur, Autor und Musiker Harald Friedl („Aus der Zeit“) ermöglicht mit seinem Film einen einmaligen Einblick in die Hoffnungen, Sehnsüchte und Träume der Menschen aus dem sonst so verschlossenen Bhutan. Die Zuschauer sehen sich dabei mit ihren eigenen Fragen an das Leben konfrontiert, während sie in die einzigartige Landschaft des Himalaya eintauchen können. Ein sympathischer, faszinierender Film über das alles überragende Streben nach Glück, das den Menschen auf der ganzen Welt doch gemeinsam ist.