Weiser: Aufwändige Romanverfilmung über die Abenteuer von fünf Teenagern vor dem Hintergrund eines dunklen Kapitels polnischer Geschichte.

Weiser
Handlung und Hintergrund
Sommer 1967 in Polen. Vier Teenager entdecken die Welt und erleben Abenteuer, die sie ihr weiteres Leben als Erinnerung begleiten werden. Eine davon gilt dem 12-jährigen Juden David (Andrzej Basiukiewicz). David beeindruckt das Quartett mit spektakulären Zündeleien und verblüffenden Lebensweisheiten. Nachdem er seine größte Explosion zelebriert, verschwindet er spurlos. Jahre später beschließt einer der mittlerweile erwachsen gewordenen Teenager von damals, David zu suchen.
Regisseur Wojciech Marczewski zeigt ein dunkles Kapitel polnischer Geschichte: die Zwangsemigration jüdischer Bürger Ende der 60er. Die Vorlage liefert der gleichnamige Kultroman des Danziger Schriftstellers Pawel Huelle.
Als im Sommer 1967 polnische Juden zur Emigration genötigt werden, trifft der zwölfjährige jüdische David Weiser auf vier Teenager, die er mit seinen geheimnisvollen Kräften und der Entdeckung eines alten Munitionscamps nachhaltig beeindruckt. Doch plötzlich verschwindet David auf mysteriöse Art und Weise spurlos.