Filmhandlung und Hintergrund
Exzellentes Update von Shakespeares heiterer Verwechslungskomödie unter Teilnahme eines ganzen Batallions britischer Theater- und Filmgrößen.
Nach einem Unwetter wird Viola an die Gestade des feindlichen Königsreichs Illyrien gespült, wo sie zur eigenen Sicherheit in das Gewand und die Identität eines Mannes namens Cesario schlüpft. So verkleidet gewinnt sie das Vertrauen des Grafen Orsino, der sie/ihn als Liebesboten in Richtung der angebeteten Lady Olivia einsetzt. Dann aber verliebt sich Viola in Orsino, während Viola Gefallen an „Cesario“ findet…
Nach einem Schiffbruch strandet die junge Viola an der feindlichen Küste von Illyrien. Um sich vor Übergriffen zu schützen, zieht sie Männerkleider an. Als „Cesario“ wird Viola schließlich neuer Page des Grafen Orsino. In dessen Auftrag soll sie Lady Olivia, Orsinos unglückliche Liebe, dem Grafen günstig stimmen. Doch diese entflammt statt dessen für „Cesario“, während Viola insgeheim längst schon für Orsino schwärmt. Ein scheinbar unlösbares Dilemma, denn das verkleidete Mädchen kann sich keinem von beiden offenbaren…
Nach einem heftigen Sturm auf dem Meer strandet Viola an der Küste des Königreiches Illyrien. Als Mann verkleidet gewinnt sie das Vertrauen des Grafen Orsino, der hinter der schönen Olivia her ist. Doch diese verliebt sich in die verkleidete Viola. Exzellentes Update von Shakespeares heiterer Verwechslungskomödie unter Teilnahme eines ganzen Batallions britischer Theater- und Filmgrößen.