Von jetzt an kein zurück: Dramatische Liebesgeschichte über ein junges Paar in den Sechzigerjahren, das auseinander gerissen und in Erziehungsanstalten untergebracht wird.
Deutschland 1968: Ruby und Martin sind jung, haben große Träume und lieben sich. Ruby will Sängerin werden, Martin Schriftsteller. Sehr zum Unmut ihrer Eltern, deren Werte im Nachkriegsdeutschland von eiserner Disziplin und streng katholischen Erziehungsvorstellungen geprägt sind. Noch bevor das Paar in Berlin untertauchen kann, wird Ruby im Heim der „Barmherzigen Schwestern“ und Martin in der Erziehungsanstalt der Diakonie in Freistatt eingewiesen. Nun sind sie jahrelang auf sich allein gestellt - bis sie sich eines Tages wieder begegnen.
Von jetzt an kein zurück: Dramatische Liebesgeschichte über ein junges Paar in den Sechzigerjahren, das auseinander gerissen und in Erziehungsanstalten untergebracht wird.
Der eindringliche und einfühlsam erzählte Film von Christian Frosch verknüpft eine dramatische Liebesgeschichte mit dem hochaktuellen Thema Heimerziehung in Deutschland, das erst in jüngster Zeit zum Fokus deutscher Vergangenheitsbewältigung wurde. Erschreckend authentisch erzählt er den Heimalltag, in dem Kinder und Jugendliche durch körperliche und seelische Gewalt gebrochen wurden. Für ihre beeindruckende schauspielerische Leistung erhielt Victoria Schulz den „Seymour Cassel Award“ als beste Schauspielerin auf dem Filmfest Oldenburg.