Violet Evergarden Gaiden: Eien to Jidou Shuki Ningyou: Anime-Film zur gleichnamigen Serie
Handlung und Hintergrund
Einst war Violet Evergarden eine Waffe für das Militär, später wurde sie zur AKORA, einer Autonomen Korresponz-Assistentin, die als Ghostwriterin Briefe für Analphabeten verfasst. Ihr neuester Auftrag führt sie als Lehrerin auf ein Elite-Internat, in dem junge Mädchen die entsprechende Etikette lernen sollen, um im Adelsstand und in der Ehe zu brillieren.
Eine ihrer Schülerinnen ist das ehemalige Straßenmädchen Amy. Nur schwer kommt Amy mit den strengen Regeln des Hauses klar und scheut sich sehr davor, ihrer Vorbestimmung als Braut eines Schnösels zu dienen. Violet versucht mit großer Mühe, Amy das nötige Betragen beizubringen. Als es ihr mit der Zeit gelingt, ihre tiefliegenden Probleme offenzulegen, verstehen die beiden einander immer besser.
„Violet Evergarden und das Band der Freundschaft“ – Hintergründe
Seit 2018 setzt sich die Erfolgsgeschichte von „Violet Evergarden“ fort. Die Anime-Serie mit 13 Episoden erschien 2018, Fortsetzungen erschienen seitdem dank zweier Filme. „Violet Evergarden und das Band der Freundschaft“ ist der erste Anime-Film aus der Reihe, der es hierzulande in die Kinos geschafft hat.
Anime-Fans sollten sich den 28. Januar 2020 vormerken, wenn die deutsche Synchronisation von „Violet Evergarden und das Band der Freundschaft“ in den hiesigen Kinos gezeigt wird.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Taichi Ishidate,
- Haruka Fujita
Produzent
- Shigeru Saitou,
- Kazusa Umeda,
- Megumi Suzuki,
- Shinichiro Hatta,
- Shin'ichi Nakamura
Darsteller
- Yui Ishikawa,
- Minako Kotobuki,
- Aoi Yuki,
- Kouki Uchiyama,
- Takehito Koyasu,
- Aya Endo,
- 茅原实里,
- Haruka Tomatsu,
- Azusa Tadokoro,
- Hana Takeda,
- Riki Kagami,
- Aya Saito,
- Jirô Saitô,
- Motoki Sakuma,
- Yuka Keicho,
- Kanako Sakuragi,
- Mirei Kumagai
Drehbuch
- Takaaki Suzuki,
- Tatsuhiko Urahata