Vika!: Polnische Doku über die 85-jährige DJ-Dame Vika.
Handlung und Hintergrund
Wirginia Szmyt, besser bekannt als DJ Vika, mischt mit ihren 85 Jahren als älteste DJ Europas die Nachtclubs und Senior*innen-Residenzen in ganz Europa auf. Die einstige Gefängnispädagogin hat sich nach ihrer Pensionierung und dem Tod ihres Manns neu erfunden und ein Leben als DJ begonnen. Das Auflegen ist nicht nur ihre Leidenschaft, sondern auch ein Ausdruck ihres Widerstands gegen gesellschaftliche Erwartungen. Geprägt von einer schwierigen Kindheit und einem Leben, das lange Zeit anderen gewidmet war, hat DJ Vika sich zu einer Ikone der Selbstbestimmung entwickelt. Zwar säumen auch Rückschläge, eine schwierige Beziehung zu ihren Kindern und Enkelkindern und Einsamkeit ihren Weg, nichtsdestotrotz will die extravagante Dame dem Alter nicht kampflos nachgeben.
Der Trailer verspricht ein farbenfrohes Porträt einer vielschichtigen, schillernden Persönlichkeit:
„Vika!“ – Hintergründe, Besetzung, Kinostart
Unter der Regie der preisgekrönten Dokumentarfilmerin Agnieszka Zwiefka („Die Königin des Schweigens“) entsteht mit „Vika!“ eine Ode an eine Frau, die gegen Altersstereotype ankämpft. Die Idee für den Film entstand aus Zwiefkas eigenen Ängsten vor dem Altern und dem Wunsch, Beispiele für alternative Lebensentwürfe zu finden. Die Regisseurin begleitete DJ Vika über einen Zeitraum von fünf Jahren mit einem Fokus auf Musik, Tanz und den einzigartigen Charakter der DJ.
Im Mittelpunkt steht Wirginia Szmyt alias DJ Vika. Unterstützt wird sie von ihrem Partner DJ Krys, der sie bei ihren Auftritten begleitet. Ihre Geschichte beweist: Alter ist nur eine Zahl, und das Leben kann in jedem Moment neu gestaltet werden.
Nachdem der Film bereits auf internationalen Festivals wie DOK Leipzig und dem Krakow Film Festival lief, feiert „Vika!“ seinen Kinostart in Deutschland am 16. Januar 2025 und ist mit einer FSK-Freigabe ab 0 Jahren für alle Altersgruppen geeignet.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Agnieszka Zwiefka
Drehbuch
- Agnieszka Zwiefka