Filmhandlung und Hintergrund
Bewährte amerikanische Fernsehgesichter der zweiten Reihe geben sich ein Stelldichein unter Regie des Mannes mit dem klangvollen Namen Kantz („Love and a Bullet“) in diesem brav nach den Konventionen und Reißbrettmustern des Genres farbenfroh und taghell angerichteten Hollywoodthriller der zweiten Liga. Mehr Telefongespräche und Autofahrten als typische Actionszenen, dazu eine nicht immer ganz glaubwürdige Geschichte...
Tony arbeitet für einen mächtigen Pharmakonzern und betreut in dieser Funktion gerade einen ebenso diffizilen wie äußerst lukrativen Firmenzusammenschluss, als plötzlich mitten unter den Verhandlungen sein Handy klingelt. Dort meldet sich ein Unbekannter und behauptet, man habe soeben Tonys Frau entführt. Für ihre Freilassung fordern die Entführer 50.000 Dollar. Tony liebt seine Frau, besitzt aber leider keine 50.000 Dollar. In einem Rennen gegen Zeit und Umstände versucht er zu retten, was zu retten ist.
Ein braver Konzernangestellter gerät in eine Verschwörung und muss erleben, dass seine Frau entführt wird. Konventioneller, maßvoll spannender Low-Budget-Thriller mit bewährten Fernsehgesichtern nach ebensolchen Mustern.
Kommentare