Defiance: Mit Daniel Craig besetztes Drama über die Bielski-Brüder, das berühmteste Beispiel jüdischen Widerstands im 2. Weltkrieg.

Handlung und Hintergrund
Im Russlandfeldzug ermorden die Nazis unzählige Juden, 1941 auch die Familien der Gebrüder Bielski. Tuvia (Daniel Craig) und Zus (Liev Schreiber) fliehen in die nahe gelegenen Wälder, wo sie zunächst nur das eigene Überleben in den harten Wintern sichern. Dann schließt sich Zus den Partisanen an und Tuvia errichtet eine Zuflucht für verfolgte Juden, die verzweifelt Hilfe suchen. Jahrelang verstecken sie sich, immer gesucht von den deutschen Besatzern.
Unglaubliche historische Fakten um ein rivalisierendes Brüderpaar im knochenharten Partisanen- und Überlebenskampf gegen die Nazis: Das ist für Edward Zwick („The Last Samurai„) die Vorlage für ein realistisches Kriegsdrama, das mit 007 Daniel Craig zum Plädoyer für Menschlichkeit wird.
Weißrussland, 1941. Nach der Ermordung ihrer Familien durch deutsche Besatzungstruppen leisten die jüdischen Brüder Bielski auf unterschiedliche Weise Widerstand. Zus Bielski schließt sich russischen Partisanen im Kampf an, sein Bruder Tuvia errichtet in den Wäldern eine Zuflucht für verfolgte Juden, die Schutz geben, aber auch Hoffnung, Glauben und Menschlichkeit bewahren soll.
Weißrussland, 1941. Nach der Ermordung ihrer Familien durch deutsche Besatzungstruppen leisten die jüdischen Brüder Bielski auf unterschiedliche Weise Widerstand. Zus Bielski wird zur Stimme der Mäßigung und schließt sich russischen Partisanen im Kampf an, um militärischen Widerstand gegen die deutschen Besatzungstruppen zu leisten. Sein Bruder Tuvia errichtet in den Wäldern eine Zuflucht für verfolgte Juden, die Schutz geben, aber auch Hoffnung, Glauben und Menschlichkeit bewahren soll.