Ugetsu Monogatari: Mit seinem legendären, poetischen Film über die Gefahren der eigenen Wünsche sicherte sich Kenji Mizoguchi einen Ehrenplatz auf dem Olymp der größten Regisseure. Er betrachtet alle großen Themen wie Krieg, Tod, Liebe und Geld mit dem selben distanzierten Blick, der nichts verschönert, nichts bemitleidet und sich über nichts wundert. Obwohl er sowohl die materielle Welt als auch das Jenseits illusionslos darstellt...

Ugetsu - Erzählungen unter dem Regenmond
Spielzeiten in deiner Nähe„Ugetsu - Erzählungen unter dem Regenmond“ im Kino
Handlung und Hintergrund
Der Bauer Genjuro und sein Schwager Tobei, beide verheiratet, beschließen unter dem Regenmond, daß sie im Krieg ihr Glück machen werden.Während Genjuro zunächst seine Keramiken auf dem Markt verkauft und sich in Prinzessin Wasaka verliebt, schmückt sich Tobei als Samurai mit dem abgeschnittenen Kopf eines wichtigen Gegners, den er nicht selbst ermordet hat, und wird als Krieger gefeiert. In der Zwischenzeit ermorden Soldaten Genjuros Frau und vergewaltigen die Tobeis. Als sich Prinzessin Wasaka als Geist eines Toten erweist, bleibt Genjuro nur sein Sohn Genitchi. Tobei trifft seine Frau in einem Bordell wieder, woraufhin die beiden gemeinsam in ihre Heimat zurückkehren.
Genjuro und sein Schwager Tobei wollen im Krieg ihr Glück machen. Genjuro verkauft Keramiken, während sich Tobei als Samurai ausgibt und gefeiert wird. Regisseur Mizoguchi betrachtet die großen Themen Krieg, Tod, Liebe und Geld mit dem selben distanzierten Blick, der nichts verschönert, nichts bemitleidet und sich über nichts wundert.