Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Transformers: The Last Knight
  4. News
  5. Die Reihenfolge der „Transformers“-Filme

Die Reihenfolge der „Transformers“-Filme

Die Reihenfolge der „Transformers“-Filme
Anzeige

Die explosive Autobot-Action-Reihe umfasst mittlerweile sieben Filme. Wir sagen euch, in welcher Reihenfolge ihr die „Transformers“-Filme anschauen solltet.

Hier sind die fünf besten Action-Franchises:

Die „Transformers“-Spielfilme sind die Aushängeschilder eines Franchises, das als Hasbro-Spielzeug in den 1980er Jahren begann – und dann sowohl Comics als auch eine Cartoonserie und einen Animationsfilm produzierte, bevor Michael Bay 2007 in der ersten Realverfilmung Autobots und Decepticons aufeinander losließ. Damit ihr wisst, in welcher Reihenfolge ihr die Materialschlachten am besten verfolgen solltet, findet ihr hier die Übersicht zur Timeline der „Transformers“-Filme.

Die „Transformers“-Reihenfolge: Die Franchise-Übersicht

Die bisherigen sieben „Transformers“-Filme lassen sich grob in vier Gruppen unterteilen: Der Animationsfilm von 1986 ist ein eigenständiges Abenteuer und basiert auf der Cartoonserie. Die ersten drei Realverfilmungen setzen den jungen Studenten Sam Witwicky (Shia LaBoeuf) in den Mittelpunkt der Krawall-Karambolage. Die nächsten zwei Filme drehen sich um den Erfinder Cade Yeager (Mark Wahlberg), während der sechste Streich „Bumblebee“ eine Art Prequel bzw. Reboot für die Reihe darstellt.

Somit sieht die „Transformers“-Übersicht chronologisch nach Erscheinungsjahr geordnet folgendermaßen aus:

Handlung, Trailer, Infos Jetzt ansehen
„Transformers – Der Kampf um Cybertron“ (1986)
„Transformers“ (2007) im Stream | auf Blu-ray
„Transformers – Die Rache“ (2009) im Stream | auf Blu-ray
„Transformers 3“ (2011) im Stream | auf Blu-ray
„Transformers: Ära des Untergangs“ (2014) im Stream | auf Blu-ray
„Transformers: The Last Knight“ (2017) im Stream | auf Blu-ray
„Bumblebee“ (2018) im Stream | auf Blu-ray
„Transformers: Rise of the Beasts“ (2023)

Hier kracht es so richtig: Das sind die besten Katastrophenfilme auf Netflix:

Was ist die Reihenfolge der „Transformers“-Filme?

Die Filme des „Transformers“-Franchise bauen lose aufeinander auf, werden jedoch nicht wirklich durch einen starken Storybogen zusammengehalten. Aus diesem Grund ist es dem Publikum mehr oder weniger selbst überlassen, in welcher Reihenfolge die Filme geschaut werden. Wer bereits mit den wichtigsten Charakteren wie Optimus Prime, Bumblebee, Megatron und Co. vertraut ist, kann die Filme im Grunde in beliebiger Reihenfolge ansehen. Ihr könnt hier entweder mit dem Animationsfilm beginnen, euch dann chronologisch vorarbeiten und am Ende wieder in den 1980ern mit dem Prequel/Reboot „Bumblebee“ enden oder ihr fangt mit dem Film von 2018 an und arbeitet euch dann bis „Transformers: The Last Knight“ vor. Für alle Uneingeweihten empfehlen wir allerdings die chronologische Reihenfolge der Veröffentlichung (zunächst) ohne den Animationsfilm, da dieser auf der Cartoonserie basiert und daher bereits das Wissen um einige Charaktere voraussetzt.

Holt euch die ersten fünf „Transformers“-Filme in der Blu-ray-Box:

Transformers 1-5 Collection [Blu-ray]

Transformers 1-5 Collection [Blu-ray]

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 28.05.2023 23:51 Uhr

Die Zukunft des „Transformers“-Franchises

Das „Transformers“-Film-Franchise konnte die Kritiker nur selten begeistern, dafür spielten die Realverfilmungen allerdings insgesamt über 4,84 Milliarden US-Dollar ein – demnach ist ein Ende der Reihe nicht abzusehen. Stand Oktober 2019 sind mehrere Projekte in Planung, davon zuallererst ein Sequel zum erfolgreichen Prequel „Bumblebee“ sowie ein Spin-Off basierend auf der Figur Optimus Prime. Außerdem gibt es unbestätigte Gerüchte zu einem Transformers-G.I. Joe-Crossover. „Transformers“-Fans können sich in jedem Fall also auf weiteren Action-Bombast im Universum der Autobots und Decepticons freuen.

Apropos 80er-Jahre-Cartoons… Kennt ihr noch diese Zeichentrickserien?

Quiz: Kennst du noch diese Zeichentrickserien aus 80ern und 90ern?

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.