Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Tote schlafen besser

Tote schlafen besser


Anzeige

The Big Sleep: Nicht völlig überzeugende Neuverfilmung des Raymond-Chandler-Klassikers mit Robert Mitchum als Philip Marlowe.

Tote schlafen besser

DVD/Blu-ray jetzt bei amazon

Handlung und Hintergrund

Im England der siebziger Jahre wird der amerikanische Privatdetektiv Philip Marlowe vom alternden General Sternwood engagiert, der mit Nacktaufnahmen seiner Tochter Camilla erpresst wird. Weit interessanter als die halbherzigen Erpressungsversuche ist für Marlowe das Verschwinden des Ehemanns von Sternwoods zweiter Tochter, Charlotte, die sich selbst darüber jedoch keine größere Gedanken zu machen scheint. Seine Ermittlungen führen Marlowe schließlich zu dem Gangster Eddie Mars.

Darsteller und Crew

  • Robert Mitchum
    Robert Mitchum
  • Sarah Miles
    Sarah Miles
  • Joan Collins
    Joan Collins
  • James Stewart
    James Stewart
  • Oliver Reed
  • Richard Boone
  • Candy Clark
  • Edward Fox
  • Sir John Mills
  • Michael Winner
  • Denis Holt
  • Robert Paynter
  • Jerry Fielding

Kritiken und Bewertungen

0 Bewertung
5Sterne
 
(0)
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Tote schlafen besser: Nicht völlig überzeugende Neuverfilmung des Raymond-Chandler-Klassikers mit Robert Mitchum als Philip Marlowe.

    Neuverfilmung des Klassikers „Tote schlafen fest“, bei der sich Regisseur Michael Winner („Ein Mann sieht rot“) enger an die Romanvorlage von Raymond Chandler hält, als dies Howard Hawks bei der Erstverfilmung von 1946 tat. Da die Handlung gleichzeitig in die siebziger Jahre (und nach England) verlegt wird, verlieren einige Elemente - wie etwa die Pornographie-Geschichte - an Überzeugungskraft. In seiner zweiten Verkörperung des Privatdetektivs Philip Marlowe gibt Robert Mitchum („Fahr zur Hölle, Liebling“) zwar sein Bestes, das reicht aber bei weitem nicht aus, um die Chemie zwischen Humphrey Bogart und Lauren Bacall im Original zu ersetzen.
    Mehr anzeigen