Barbara und Denny Traynor führen eine glückliche Ehe mit zwei Kindern, als aus scheinbar heiterem Himmel die Polizei das Idyll beendet und Denny wegen eines 27 Jahre zurückliegenden Mordes festnimmt. Zwar beteuert Denny hartnäckig seine Unschuld, doch scheint die Beweiskette des Staatsanwalts lückenlos, zudem verstrickt sich Denny in Widersprüche und offensichtliche Unwahrheiten. Dessen ungeachtet hält Barbara ungebrochen zu ihrem Mann, betreibt auf eigene Faust Nachforschungen und fördert schließlich Entlastendes zutage.
Die bürgerliche Existenz eines scheinbar unbescholtenen Familienvaters gerät ins Wanken, als die Polizei gegen ihn wegen eines 27 Jahre zurück liegenden Verbrechen ermittelt. Einigermaßen dichter Made-for-Cable-Thriller.
Tod in den Wäldern: TV-Thrillerdrama nach wahren Begebenheiten: Eine Ehefrau versucht ihren mordverdächtigen Mann zu entlasten.
Auf wahren Begebenheiten basierender US-Fernsehthriller um einen zu Unrecht beschuldigten Familienvater in scheinbar aussichtsloser Situation. Vorrangig aus der Perspektive der Ehefrau deren Bemühungen schildernd, Entlastungszeugen aufzuspüren, resultiert der Film vor allem in gut gespielten, doch allzu breiten Dialogszenen. Die Action beschränkt sich auf vereinzelte Rückblenden, in denen die verschiedenen Versionen des Verbrechens aus der Perspektive des jeweiligen Lügners gezeigt werden. Anspruchsvollere Ergänzung ohne große Chartsperspektive.