Auf der Website Goldesel.to finden sich viele Download- und Streaming-Links zu aktuellen Serien und Filmen. Aber ist die Nutzung der Seite legal?

Hier könnt ihr Disney+ im Testabo bestellen
Wer Goldesel.to besucht, findet eine große Datenbank an Filmen und Serien, die über Links zu anderen Websites entweder heruntergeladen oder gestreamt werden können. Diese Links verstoßen gegen das Urheberrecht und sind eindeutig illegal – auch die Nutzung dieses Angebots ist rechtswidrig.
Seid ihr auf der Suche nach einem legalen Streamingdienst? Dann schaut euch unseren großen Vergleich im Video an und findet den Anbieter, der zu euch passt:
Filme & Serien legal und günstig streamen:
- 1 Monat kostenlos Streams bei Amazon Prime Video anschauen
- Sky Ticket Entertainment: Serien für 4,99 Euro im ersten Monat
- Joyn: Filme und Serien einen Monat kostenlos streamen
- Netflix: Jetzt im kostenlosen Probemonat testen
Goldesel.to: Illegales Angebot von geschütztem Material
Der Besuch von Goldesel.to ist zunächst einmal nicht strafbar, da die Download- und Streaming-Links auf andere Websites weiterleiten. Doch Filme oder Serien über diese Links anzuschauen, ist illegal.
-
-
- Der unautorisierte Download von urheberrechtlich geschütztem Material verstößt selbstverständlich gegen das Gesetz.
- Seit dem EuGH-Urteil vom April 2017 zählt auch Streaming nicht mehr zur rechtlichen Grauzone, sondern ist illegal, wenn der Anbieter Filme und Serien unberechtigterweise ins Internet stellt.
-
-
-
- Im Falle von Seiten wie Goldesel.to zählen keine Ausreden mehr: Selbst, wenn Nutzern die rechtliche Situation nicht bekannt gewesen sein sollte, muss mit Abmahnungen gerechnet werden.
- Zusätzlich zu der Gefahr, rechtlich belangt zu werden, verstecken sich hinter Downloadlinks oft virenverseuchte .zip-Dateien, die von Virenprogrammen nicht effektiv geprüft werden können.
-
Legale Alternativen zu Goldesel.to
Die Nutzung von Goldesel.to ist illegal, schadet der Film- und Fernsehindustrie und hält diverse Risiken bereit – sowohl aus moralischer als auch rechtlicher Sicht sollte also am besten davon Abstand genommen werden. Schließlich gibt es mittlerweile eine Vielzahl von attraktiven Streaming-Angeboten, bei denen ein großer Katalog an beliebten Filmen und Serien verfügbar ist. Diese vier Streaming-Dienste sind bessere Alternativen zu illegalen Portalen wie Goldesel.to:
-
-
- Sky-Ticket: Das Sky-Ticket kann entweder für Serien oder Filme gebucht werden, bietet eine große und aktuelle Auswahl und kostet 9,99€ im Monat.
- Maxdome: Die größte Online-Videothek Deutschlands kostet im Abo nur noch 4,99€. Manche Inhalte müssen dazu gebucht werden.
- Netflix: Das Angebot des Streaming-Giganten ist ab 7,99€ im Monat erhältlich.
- Amazon Prime: Der Premium-Account bei dem Online-Shopping-Dienst kostet 69€ im Jahr oder 7,99€ in der Monatsabrechnung und bietet Zugang zu zahlreichen populären Filmen und Serien.
-
Hier findet ihr heraus, welcher Streaming-Anbieter am besten zu euch passt:
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.