The Ugly Stepsister: Horrorfilm und Neuinterpretation des Aschenputtel-Märchens als Bodyhorrorfilm.
Handlung und Hintergrund
Elvira (Lea Myren) stand ihr ganzes Leben im Schatten ihrer wunderschönen Stiefschwester Agnes (Thea Sofie Loch Næss). Um die Aufmerksamkeit des Prinzen Julian (Isac Calmroth) zu erlangen, ist Elvira bereit, jedes Mittel zu ergreifen. Mit der Unterstützung des exzentrischen Chirurgen Dr. Esthetique (Adam Lundrgen) unterzieht sie sich schmerzhaften und grotesken Schönheitsoperationen. Elvira ist fest entschlossen, den Prinzen für sich zu gewinnen, doch ihre Reise ist von Blut, Schweiß und Tränen geprägt. Das bevorstehende Ball, bei dem der Prinz seine Braut wählen wird, setzt Elvira unter enormen Druck, sich in die begehrenswerte Frau zu verwandeln, die sie glaubt, sein zu müssen.
„The Ugly Stepsister“ - Hintergründe, Besetzung, Kinostart
Mit „The Ugly Stepsister“ liefert die norwegische Regisseurin Emilie Blichfeldt eine innovative wie düstere Interpretation des klassischen Aschenputtel-Märchens. In ihrem Spielfilmdebüt verknüpft Blichfeldt Body-Horror-Elemente mit zeitlosen Themen wie Schönheitswahn und Selbstwahrnehmung. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Sundance Film Festival 2025 und eröffnete als erste norwegische Produktion die prestigeträchtige Midnight Section.
Zur Besetzung von „The Ugly Stepsister“ gehören Newcomerin Lea Myren in der Hauptrolle der Elvira in ihrer ersten Filmrolle. An ihrer Seite brilliert Thea Sofie Loch Næss („The Last Kingdom“) als ihre bildhübsche Stiefschwester Agnes. Die Rolle der Mutter Rebekka wird von Ane Dahl Torp („The Wave“) übernommen. Isac Calmroth verkörpert den charmanten, aber insgeheim zwielichtigen Prinzen Julian, während Adam Lundrgen in die Rolle des unorthodoxen Chirurgen Dr. Esthetique schlüpft.
Der bundesweite Kinostart von „The Ugly Stepsister“ ist für den 5. Juni 2025 geplant. Die FSK-Freigabe steht noch aus, wird jedoch aufgrund der intensiven Horror-Elemente wahrscheinlich eine höhere Altersfreigabe erhalten.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Emilie Kristine Blichfeldt
Produzent
- Maria Ekerhovd
Darsteller
- Lea Mathilde Skar-Myren,
- Ane Dahl Torp,
- Thea Næss,
- Flo Fagerli,
- Isac Calmroth,
- Malte Gårdinger,
- Ralph Carlsson,
- Cecilia Forss,
- Katarzyna Herman,
- Adam Lundgren,
- Willy Ramnek Petri,
- Kyrre Hellum,
- Isac Aspberg,
- Albin Weidenbladh,
- Oksana Czerkasyna,
- Richard Forsgren,
- Agnieszka Żulewska,
- Staffan Kolhammar,
- Philip Lenkowsky