The Take: Doku über den argentinischen Wirtschaftskollaps.

The Take - Die Übernahme
Handlung und Hintergrund
Beim Zusammenbruch der Wirtschaft in Argentinien gingen gleich reihenweise Fabriken bankrott. In einem Akt der Verzweiflung und Ermangelung besserer Perspektiven drangen mancherorts Arbeiterkollektive in die stillgelegten Fabriken ein und begannen auf eigene Faust, die Produktion wieder anzukurbeln. Die Regierung gewährt den Besetzern jedoch keine Unterstützung, und wo Räumungsbefehle nicht reichten, kehrten Behörden oder Alteigentümer mit der Staatsgewalt zurück.
Die profilierten Globalisierungsgegner Avi Lerner und Naomi Klein setzen dem Raubtierkapitalismus eine weitere anklagende Kinodokumentation entgegen.
Kanadische Doku, die vom argentinischen Wirtschaftskollaps berichtet. Fabriken gingen reihenweise bankrott, der Mittelstand verarmte, Familien standen über Nacht vor dem Aus. In einem Akt verzweifelter Zivilcourage drangen Arbeitslose in geschlossene Betriebe ein und produzierten wieder in ihren verwaisten Industriearbeitsplätzen. Ihr Beispiel fandet schnell landesweit Nachahmer, war aber politisch unerwünscht. Der Kapitalismus schlug zurück: Die Besitzer, die sich aus dem Staub gemacht hatten, kehrten mit Recht und Staatsgewalt im Rücken die Verhältnisse wieder um.