The Poetess - A Saudi Woman Speaks Out: Dokumentation über die saudische Lyrikerin Hissa Hilal, die sich in der beliebten TV-Show "Million’s Poet" gegen einen radikalen Islamismus positioniert hatte.

The Poetess - A Saudi Woman Speaks Out
Handlung und Hintergrund
Im Mittleren Osten wird die Reality-TV-Show „Poet der Millionen“, ein hochdotierter Literaturwettbewerb, von Millionen Zuschauern verfolgt. Das Format ist eine der erfolgreichsten Shows des arabischen Fernsehens. Als Hissa Hilal im Jahr 2010 als erste Frau die Bühne betritt, sieht sie sich einer männlichen Jury entgegen, einem männlichen Studiopublikum. Weil sie durch die Burka kaum etwas sieht, stolpert sie. Ihre Worte sind umso klarer. In einem Gedicht richtet sich Hilal gegen religiösen Extremismus. Seither muss sie mit Todesdrohungen leben. Die Regisseure Stefanie Brockhaus und Andreas Wolff zeichnen ein Porträt dieser beeindruckend mutigen Frau.
„The Poetess“ — Hintergründe
Im Wettbewerb „Poet der Millionen“ hat Hissa Hilal den dritten Platz erreicht. Unter dem Pseudonym Remia veröffentlichte sie schon zuvor Gedichte. Seither sind weitere Bände erschienen. Stefanie Brockhaus und Andreas Wolff haben zuvor die beiden Dokumentationen „On The Other Side Of Life“ und „The Captain And His Pirate“ in Zusammenarbeit produziert.