The Passion of Darkly Noon: Sechs Jahre nach seinem beeindruckenden Regiedebüt „Schrei in der Stille“ legt der Maler und Drehbuchautor Philip Ridley („Die Krays“) seinen zweiten Spielfilm vor. Ridley ist der Thematisierung von unterdrückter Sexualität, seinen Bildern von innerem und äußerem Verfall und seinem Hang zu traumhafter Symbolik treu geblieben. Verleih wie Publikum freilich werden mit diesem bedeutungsschweren, dunklen Märchen keine...

Filmhandlung und Hintergrund
Sechs Jahre nach seinem beeindruckenden Regiedebüt „Schrei in der Stille“ legt der Maler und Drehbuchautor Philip Ridley („Die Krays“) seinen zweiten Spielfilm vor. Ridley ist der Thematisierung von unterdrückter Sexualität, seinen Bildern von innerem und äußerem Verfall und seinem Hang zu traumhafter Symbolik treu geblieben. Verleih wie Publikum freilich werden mit diesem bedeutungsschweren, dunklen Märchen keine...
Der völlig verstörte Darkly Noon wird im Wald umherirrend aufgefunden und zur Farm von Callie gebracht. Die attraktive Frau erklärt sich bereit, den jungen Mann aufzunehmen und gesundzupflegen. Darkly, dessen Genesung schnell voranschreitet, verfällt Callie, die seine Gefühle jedoch nicht erwidert. Voller Schuldgefühle und überwältigt von seinen Emotionen kann der tiefreligiöse Darkly bald nicht mehr zwischen Realität und Traum unterscheiden. Die Katastrophe ist unausweichlich.