„The Old Guard 2“ kann sich an die Spitze der Netflix-Filmcharts platzieren. Doch Charlize Theron ist wenig zuversichtlich für eine Fortsetzung.
Wie nicht anders zu erwarten war, kann sich die langersehnte Action-Fortsetzung „The Old Guard 2“ direkt an die Spitze der Filmcharts auf Netflix festsetzen – in satten 88 Ländern (via Flixpatrol). Der Streamingstart ist also schon einmal gelungen für den neuen Film mit Charlize Theron und Neuzugang Uma Thurman.
Die Fortsetzung zum 2020er-Streaminghit auf der Höhe der Corona-Pandemie hat geschlagene fünf Jahre gebraucht bis zur Veröffentlichung. Eine äußerst schwierige Produktion, die Dreharbeiten unter Regisseurin Victoria Mahoney waren eigentlich bereits im September 2022 beendet worden.
Hauptdarstellerin und Produzentin Charlize Theron begründete die außergewöhnlich lange Wartezeit mit den Gewerkschaftsstreiks in Hollywood in 2023 und internen Umwälzungen bei Netflix. Wenn ihr euch zu den Fans zählt, könnt ihr hier im Stunt-Reel sehen, wie die Action entstanden ist:
Charlize Theron zeigt sich ungewiss zur „The Old Guard“-Fortsetzung
Die Faktoren, die zur unglücklichen Verschiebung von „The Old Guard 2“ geführt haben, dürften derzeit ausgeschlossen sein. Mit dem Erfolg – sollte sich dieser über die nächsten Tage halten können – dürfte der Weg für „The Old Guard 3“ geebnet sein.
Darauf angesprochen, wie sicher sie sich sei, dass es eine Fortsetzung geben werde, zeigt sich die 49-Jährige allerdings äußerst skeptisch (via The Hollywood Reporter):
„Eine Sache, die ich in diesem Geschäft gelernt habe, ist, dass es keine Garantien gibt; und es ist wirklich gnädig von [Netflix], dass wir nicht in eine andere Richtung gedrängt wurden. Wir wollten den Film immer auf diese eine Weise drehen, und er erinnert auch sehr an den ersten Teil. […] Aber ich muss sagen, dass wir absolut keine Ahnung haben, wie dieser [dritte Film] überhaupt aussehen würde.“
Tatsächlich dürfte es auch vom veranschlagten Budget abhängen, dieses soll bei „The Old Guard 2“ den Umständen entsprechend von ursprünglich rund 80 Millionen US-Dollar auf 140 Millionen US-Dollar explodiert sein (via World of Reel). Im Gegensatz zu Apple schnallt Netflix aufgrund des Outputs den Gürtel mittlerweile sehr viel enger.
Allerdings müsste ein potenzieller dritter Teil ohne Regisseurin Mahoney auskommen. Gegenüber The Direct ließ sie durchblicken, dass sie wahrscheinlich die nächsten sechs, sieben Jahre an andere Produktionen gebunden sei. So lange dürften weder Fans noch Netflix auf „The Old Guard 3“ warten wollen – nicht schon wieder.