Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. The Moth Diaries

The Moth Diaries

Anzeige

The Moth Diaries: „Twilight“ und „Harry Potter“ lassen schönen grüßen, auf jeden Fall wird, wenn auch in ungleich kleinerem Rahmen, dieselbe Zielgruppe angepeilt von diesem handwerklich sauber in gothische Kulissen gegossenen poetischen Gruselthriller für junge Mädchen. Querverweise zur klassischen Horrorliteratur („Carmilla“) an schleichendem Schrecken in schattigen Fluren, ein Hauch von Psychoanalyse auch, so familiengerecht wie...

Handlung und Hintergrund

Am noblen Mädcheninternat zu Brangwyn werden aus höheren Töchtern gebildete Ladies geschmiedet. Die 16-jährige Rebecca muss den Suizid des Vaters verkraften, hilfreich wirken dabei Rebeccas beste Freundin Lucie und der attraktive Literaturlehrer Mr. Davies. Dann aber taucht Ernessa an der Schule auf und weckt mit ihrem ätherischen Wesen das Interesse von Lucie und Davies. Als Rebecca die Rivalin im Verdacht hat, ein Vampir zu sein, schenkt ihr niemand Glauben. Trotz rätselhafter Todesfälle.

Ein junges Mädchen hegt den Verdacht, dass ihre Internatsmitschülerin ein Vampir ist. Doch niemand will ihr glauben. Poetische Bilder und engagierte Jungdarstellerinnen in einem gothischen Gruselthriller für die „Twilight“-Klientel.

Darsteller und Crew

  • Scott Speedman
    Scott Speedman
  • Lily Cole
    Lily Cole
  • Sarah Bolger
    Sarah Bolger
  • Sarah Gadon
    Sarah Gadon
  • Valerie Tian
    Valerie Tian
  • Anne Day-Jones
  • Judy Parfitt
  • Melissa Farman
  • Mary Harron
  • Karine Martin
  • Sandra Cunningham
  • Jean-François Doray
  • Zygi Kamasa
  • Declan Quinn
  • Andrew Marcus
  • Lesley Barber
  • Kerry Barden
  • Rosina Bucci
  • Paul Schnee

Bilder

Kritiken und Bewertungen

0 Bewertung
5Sterne
 
(0)
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Kritikerrezensionen

  • „Twilight“ und „Harry Potter“ lassen schönen grüßen, auf jeden Fall wird, wenn auch in ungleich kleinerem Rahmen, dieselbe Zielgruppe angepeilt von diesem handwerklich sauber in gothische Kulissen gegossenen poetischen Gruselthriller für junge Mädchen. Querverweise zur klassischen Horrorliteratur („Carmilla“) an schleichendem Schrecken in schattigen Fluren, ein Hauch von Psychoanalyse auch, so familiengerecht wie effektvoll angerichtet für den Horrorgemeinden-Nachwuchs.
    Mehr anzeigen