„Der Blaue Max“: Im Jahr 1918 will ein deutscher Flieger unbedingt den Orden Pour le Mérite ergattern. Dabei schreckt er auch vor Betrug nicht zurück. „The Lighthorsemen - Blutiger Sturm“: Ein unerfahrener Soldat muss sich das Vertrauen der Veteranen unter der australischen berittenen Infanterie erkämpfen. „The Lost Battalion“: Die angeschlagene 77. amerikanische Infanteriedivision wird von einem ehrgeizigen General hinter feindliche Linien geschickt.
The Lost Battalion / The Blue Max / The Lighthorsemen Kritik
The Lost Battalion / The Blue Max / The Lighthorsemen: Drei Kriegsfilme, die während des Ersten Weltkriegs spielen.
Drei im Ersten Weltkrieg spielende Kriegsfilme aus drei unterschiedlichen Jahrzehnten. Als überaus packend erweist sich John Guillermins „Der Blaue Max“ (1965), der mit tollen Luftaufnahmen und menschlichen Abgründen aufwarten kann. Kameraderie und Männerfreundschaften werden gefeiert in „The Lighthorsemen - Blutiger Sturm“ (1987), der dem Einsatz australischer berittener Infanterie im Ersten Weltkrieg gewidmet ist. Das Hohe Lied vom tapferen einfachen Soldaten singt „The Lost Battalion“ (2001), in dem sich stroboskopisches Dauermassaker mit pathetischen Vorträgen abwechselt.