Anzeige
Anzeige

The Life of Chuck: Adaption der Stephen-King-Novella von Mike Flanagan.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

„The Life of Chuck“ erzählt die berührende Geschichte von Charles Krantz (Tom Hiddleston), einem scheinbar gewöhnlichen Mann, dessen Leben in drei Teilen rückwärts erzählt wird. Im ersten Kapitel („Thanks, Chuck!“) begleitet der Film den Lehrer Marty Anderson (Chiwetel Ejiofor), der trotz des gesellschaftlichen Zusammenbruchs weiter unterrichtet. Die Welt scheint im Chaos zu versinken: Ein riesiges Loch klafft in der Stadtmitte, Kalifornien ist nahezu im Meer versunken und der Mittlere Westen ist verbrannt. Marty beobachtet diese Veränderungen mit einer Mischung aus Fassungslosigkeit und Humor und bleibt in Kontakt mit seiner Ex-Freundin Felicia (Karen Gillan), einer Krankenschwester, die mit ihrem Team gegen die vielen Todesfälle ankämpft. Das zweite Kapitel („Buskers Forever“) zeigt den erwachsenen Krantz, der bei einer Konferenz auf einen Straßenmusiker trifft und sich von dessen Rhythmus mitreißen lässt. Das dritte Kapitel („I Contain Multitudes“) führt zurück in Krantz‘ Kindheit, als er nach dem Tod seiner Eltern von seinen Großeltern Albie (Mark Hamill) und Sarah (Mia Sara) großgezogen wird. Der junge Chuck ist ein talentierter Tänzer, doch sein Großvater lehrt ihn auch die praktischen Seiten des Lebens.

„The Life of Chuck“ – Hintergründe, Besetzung, Kinostart

„The Life of Chuck“ basiert auf der gleichnamigen Novelle von Stephen King aus dem Jahr 2020. Regisseur und Drehbuchautor Mike Flanagan („Midnight Mass“) hat die Geschichte in einen lebensbejahenden Film verwandelt, der sich durch ungewöhnliche Tonwechsel auszeichnet. Flanagan, der bereits Kings „Doctor Sleep“ adaptiert hat, betont, dass Kings Novelle zwar nicht im klassischen Sinne Horror abhandelt, aber dennoch tief berührend und menschlich sei. Der Film feierte seine Premiere beim Toronto International Film Festival 2024 und wurde dort mit dem Publikumspreis ausgezeichnet.

Anzeige

Angeführt wird die Besetzung von Tom Hiddleston („Loki“), der die Hauptrolle des Charles Krantz übernimmt. Chiwetel Ejiofor („12 Years a Slave“) spielt den Lehrer Marty Anderson, während Karen Gillan („Guardians of the Galaxy“) die Rolle der Krankenschwester Felicia verkörpert. Mark Hamill („Star Wars“) und Mia Sara („Ferris macht blau“) treten als Chucks Großeltern auf. Jacob Tremblay („Raum“) ist als jüngerer Chuck zu sehen.

Der deutsche Kinostart für „The Life of Chuck“ ist am 24. Juli 2025.

News und Stories

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Mike Flanagan
Produzent
  • Mike Flanagan,
  • Trevor Macy
Darsteller
  • Tom Hiddleston,
  • Mark Hamill,
  • Chiwetel Ejiofor,
  • Karen Gillan,
  • Jacob Tremblay,
  • Matthew Lillard,
  • Heather Langenkamp,
  • Mia Sara,
  • Harvey Guillén,
  • Kate Siegel,
  • Molly C. Quinn,
  • Carl Lumbly,
  • David Dastmalchian,
  • Trinity Bliss,
  • Q'orianka Kilcher,
  • Saidah Arrika Ekulona,
  • Antonio Raul Corbo,
  • Michael Trucco,
  • Annalise Basso,
  • Samantha Sloyan,
  • Violet McGraw,
  • Matt Biedel,
  • Benjamin Pajak,
  • Sauriyan Sapkota,
  • Rahul Kohli,
  • Taylor Gordon
Drehbuch
  • Mike Flanagan
Anzeige