The Football Factory: Regisseur Nick Love zeigt das halbkriminelle Milieu der Hooligans, die ihr tristes Dasein in öden Trabantenstädten durch Suff und Prügelorgien auflockern, in einem direkten, von visuellen Spielereien geprägten Doku-Stil. Dabei handelt es sich um eine in Großbritannien höchst erfolgreich im Kino gelaufene Verfilmung des Kultromans von John King. Das temporeiche Portrait eines Kameradschaftsbunds fußballgeiler Brit-Prolls...

Handlung und Hintergrund
Tommy Johnson und seinen Hooligan-Freunden geht es bei einem Fußballspiel in erster Linie um die dritte Halbzeit: Die Prügelei mit den Fans der gegenerischen Mannschaft gehört für sie ebeno zum Wochenende wie jede Menge Bier, Drogen und eine blutige Nase. Während Tommys Team auf das große Spiel gegen den Erzrivalen zusteuert, gerät sein Leben in der trostlosen Londoner Vorstadt aus den Fugen. Er hat sich mit dem Anführer des verfeindeten Lagers angelegt und beginnt zu ahnen, dass er mit seinem Lebensstil auf einen Abgrund aus Gewalt und seinen baldigen Niedergang zusteuert.