Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Film
  3. Filmfehler in „The Dark Knight“: Diesen Patzer in dem DC-Superheldenfilm entdeckt ihr nur, wenn ihr ganz genau hinseht

Filmfehler in „The Dark Knight“: Diesen Patzer in dem DC-Superheldenfilm entdeckt ihr nur, wenn ihr ganz genau hinseht

Filmfehler in „The Dark Knight“: Diesen Patzer in dem DC-Superheldenfilm entdeckt ihr nur, wenn ihr ganz genau hinseht
© Warner Bros.

„The Dark Knight“ gehört für viele zu den besten Filmen aller Zeiten. In dem Superheldenfilm verstecken sich allerdings einige kleine Filmfehler.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Mit „Batman Begins“ hat Christopher Nolan 2005 das durch die miserablen 90er-Werke eingestaubte Franchise rund um den Dunklen Ritter wiederbelebt und dem maskierten Verbrechensbekämpfer einen wesentlich realistischeren Ansatz verpasst.

Drei Jahre später folgte mit „The Dark Knight“ nicht bloß der stärkste Ableger der Trilogie, sondern auch der für viele Cineast*innen beste Film aus Christopher Nolans Filmografie – was unter anderem das Ranking in der Internet Movie Database (IMDb) zeigt, wo sich das Werk auf Platz 3 befindet.

Anzeige

Wenn ihr wissen wollt, welche zwei Werke sich vor „The Dark Knight“ in der Liste einreihen, empfehlen wir euch folgendes Video:

Poster

Der Filmfehler mit Joker und der Fensterscheibe

In „The Dark Knight“ terrorisiert der Joker (Heath Ledger) Gotham City und macht dabei insbesondere Bruce Wayne (Christian Bale) und dem Staatsanwalt Harvey Dent (Aaron Eckhart) das Leben schwer. Als er mit seinen Komplizen eine Party überfällt und nach dem Juristen sucht, kommt es zu einer Geiselnahme, bei der der Joker Harveys Geliebte Rachel Dawes (Maggie Gyllenhaal) mit einer Waffe bedroht.

Als Batman auftaucht und die Situation zu eskalieren droht, fuchtelt der Joker wild mit dem Revolver über seinem Kopf umher, bevor er abdrückt, die Scheibe hinter sich zerschießt und Rachel kurz darauf aus dem Fenster fallen lässt. Wenn ihr dabei genau auf die Waffe schaut, entdeckt ihr, dass der Revolver beim Schuss in eine andere Richtung zeigt und die Scheibe gar nicht hätte getroffen werden können. Faktisch gesehen schießt der Joker vorbei und die Scheibe zerspringt von ganz allein.

Wenn ihr euch den Filmfehler ansehen möchtet, findet ihr „The Dark Knight“ –  ebenso wie „Batman Begins“ und „The Dark Knight Rises“ aktuell im Angebot von Netflix. Die Szene, in der der Joker die Party crasht, startet etwa ab der 49. Minute.

Anzeige