Filmhandlung und Hintergrund
Science-Fiction-Komödie mit Eddie Murphy, der sich als Nachtclubbesitzer auf dem Mond mit einer Mafiafamilie anlegt.
Im Jahr 2087 sind die Ressourcen des längst von Menschen besiedelten Mondes weitgehend ausgebeutet, zurück bleibt eine Art neuer Wilder Westen, in dem das Recht des Stärkeren gilt. Nachtclubbesitzer Pluto Nash (Eddie Murphy) ist einer der letzten, die ihr eigenes Ding durchziehen, doch seine Freiheit wird bedroht durch die Machenschaften des Gangsters Mogan (Joe Pantoliano). Gemeinsam mit der Sängerin Diana (Rosario Dawson), seinem Leibwächter Bruno (Randy Quaid) und Kumpel Tony (Jay Mohr) nimmt Nash die Herausforderung des Syndikats an.
„City Slickers„-Macher Ron Underwood bürgt für rasanten Comedy-Actionspaß im Science-Fiction-Gewand, bei dem Eddie Murphy als tolldreister Nightclub-Chef wieder einmal ganz in seinem Schandmaul-Element ist.
Im Jahr 2087 auf dem Mond: Der unverfrorene Nachtclubbesitzer Pluto Nash gerät in Schwierigkeiten, als er sich weigert, seinen Club an die Mafia zu verkaufen, deren Boss Rex Crater den gesamten Mond unter seine Gewalt bringen will. Mit Hilfe seines Bodyguards Bruno und der schönen Sängerin Dina Lake nimmt Nash den Kampf gegen die Mond-Mafia auf.
Im Jahr 2080 erfüllt der Mond im Universum dieselbe Funktion wie Las Vegas im gegenwärtigen Amerika. Schmugglerkönig Pluto Nash, Besitzer des erfolgreichsten Nachtclubs am Ort, erhält ein Angebot des mysteriösen Unternehmers Rex Crater, sein Etablissement für 10 Millionen zu veräußern. Als Pluto dankend ablehnt, lassen Sprengsatz und Mordversuch nicht auf sich warten. Doch Pluto ist nicht so leicht einzuschüchtern und geht mit einer Handvoll Verbündeter in den Gegenangriff.
Nachtclubimperator Pluto Nash (Eddie Murphy) muss sich auf dem Mond den Nachstellungen eines mysteriösen Gangsterkönigs erwehren. Aufwandsreiche SF-Actionkomödie.