Anzeige
Anzeige

The 33: 2010 richtet die ganze Welt ihren Blick auf San José in Chile. Dort werden 33 Männer nach einer Explosion in einer Gold- und Kupfermine verschüttet, mehr als 600 Meter unter der Erde. 69 Tage lang arbeitet ein internationales Team unter Führung von Andre Sougarret (Gabriel Byrne) Tag und Nacht an der Bergung der eingeschlossenen Kumpel. Unter den Verschütteten sind Mario Sepúlveda (Antonio Banderas), Laurence Goldborne...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Das Katastrophen-Drama basiert auf wahren Begebenheiten. 2010, San Jose in Chile: 33 Minenarbeiter werden bei einem Unglück 700 Meter unter Tage verschüttet. Zwischen ihnen und der Oberwelt hat sich ein Gesteinsbrocken von gigantischen Ausmaßen geschoben. Unter den Unglücklichen sind Mario Sepúlveda (Antonio Banderas), Darío Segovia (Juan Pablo Raba) und Edison „Elvis“ Peña (Jacob Vargas). Die Lebensmittel der Männer reichen nur noch für drei Tage. Eine schnelle Bergung ist jedoch unmöglich.

An der Oberfläche suchen der Minister für Bergbau Laurence Golborne (Rodrigo Santoro) und der Bohringenieur Jeff Hart (James Brolin) fieberhaft nach einer Lösung, während 300 Angehörige auf die Rettung der Männer warten. Unter ihnen sind María Segovia (Juliette Binoche) und Katy Valdivia de Sepúlveda (Kate del Castillo). Währenddessen versuchen die Minenarbeiter einander Mut zu machen. Besonders der Vorarbeiter Luis Urzúa (Lou Diamond Phillips) will seine Bergleute motivieren, nicht die Hoffnung aufzugeben und plant ihre Rettung von unten. Schließlich können erste Erfolge verbucht werden. Durch ein Bohrloch werden sie mit Wasser und Nahrungsmitteln versorgt. Eine baldige Bergung ist trotzdem nicht in Sicht.

Das Drehbuch von „69 Tage Hoffnung“ basiert auf dem Sachbuch “Deep Down Dark: The Untold Stories of 33 Men Buried in a Chilean Mine, and the Miracle That Set Them Free“, das die wahren Ereignisse während des Grubenunglücks zusammenfasst. Die Regie wurde von der mexikanischen Regisseurin Patricia Riggen übernommen, wobei spanischsprachige Schauspieler wie Antonio Banderas („The Expendables 3„), Lou Diamond Phillips („Che - Guerilla„), Rodrigo Santoro („300:Rise of an Empire„) und Jacob Vargas („Devil„) gecastet wurden. Einzige Ausnahme ist die französische Schauspielerin Juliette Binoche („Godzilla„), die die Schwester eines Verschütteten spielt.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Patricia Riggen
Produzent
  • Robert Katz,
  • Edward McGurn,
  • Mike Medavoy
Darsteller
  • Antonio Banderas,
  • Rodrigo Santoro,
  • Kate del Castillo,
  • Juliette Binoche,
  • James Brolin,
  • Lou Diamond Phillips,
  • Cote de Pablo,
  • Naomi Scott,
  • Jacob Vargas,
  • Mario Casas,
  • Adriana Barraza,
  • Bob Gunton,
  • Gabriel Byrne,
  • Oscar Nunez,
  • Juan Pablo Raba,
  • Paulina García,
  • Anderson Cooper,
  • Jorge Diaz,
  • Tenoch Huerta,
  • Ariel Sierra
Drehbuch
  • Mikko Alanne,
  • Craig Borten,
  • Michael Thomas
Anzeige