Devil in a Blue Dress: Ein Film Noir mit einem schwarzen Detektiv: Carl Franklin hat die Hoffnungen, die er vor zwei Jahren mit seinem Debüt „One False Move“ weckte, bei weitem nicht enttäuscht. „Teufel in Blau“, bei den Festivals in Toronto und San Sebastián erstmals aufgeführt, ist ein atmosphärisch dichter Thriller, der auf lässig elegante Weise das Ambiente der späten vierziger Jahre mit einem nostalgisch distanzierten Hauch von...

Teufel in Blau
DVD/Blu-ray jetzt bei amazonHandlung und Hintergrund
Los Angeles, 1948. Easy Rawlins verliert nach einem Streit seinen Job in der Flugzeugindustrie. Um sich über Wasser halten zu können, nimmt er einen Job an, bei dem er die geheimnisvolle Daphne aufspüren soll, die nach einer Affäre mit einem lokalen Politiker verschwunden ist. Easy macht sich auf die Suche im Milieu der schwarzen Jazz-Clubs und begibt sich in einer Intrige, die auch ihn das Leben kosten könnte.
Los Angeles, Ende der vierziger Jahre. Easy Rawlins hat gerade seinen Job in einer Flugzeugwerft verloren. Da er auch noch hohe Raten für seinen Bungalow bezahlen muß, ist er heilfroh, als der zwielichtige DeWitt Albright ihm einen Job anbietet. Für 100 Dollar soll er sich auf die Suche nach der jungen Daphne Monet begeben, die nach einer heißen Affäre mit einem Lokalpolitiker spurlos verschwunden ist. Kurz darauf wird das Mädchen ermordet. Daraufhin ruft Rawlins seinen schußwaffenerprobten Freund Mouse zu Hilfe.
Im Los Angeles der vierziger Jahre soll der abgebrannte Easy Rawlins für 100 Dollar eine junge Frau finden, die nach einer Affäre mit einem Lokalpolitiker spurlos verschwand. Carl Franklins Hommage an den Film noir mit einem glänzend aufgelegten Denzel Washington als schlagfertiger Detektiv.