Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Film
  3. Nerviger Filmfehler in „Terminator 2“: Diesen Patzer des Sci-Fi-Meisterwerks findet ihr in zahlreichen Actionfilmen

Nerviger Filmfehler in „Terminator 2“: Diesen Patzer des Sci-Fi-Meisterwerks findet ihr in zahlreichen Actionfilmen

Nerviger Filmfehler in „Terminator 2“: Diesen Patzer des Sci-Fi-Meisterwerks findet ihr in zahlreichen Actionfilmen
© StudioCanal

Für manche Leute ist der der beste Actionfilm aller Zeiten. Doch auch ein zeitloses Meisterwerk kommt meist nicht ohne Filmfehler aus – wie „Terminator 2“ beweist.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

In „Terminator 2 – Tag der Abrechnung“ greifen der T-800 (Arnold Schwarzenegger) und der ihm als Antagonist gegenüberstehende T-1000 (Robert Patrick) zu den Waffen und jagen sich gegenseitig etliche Kugeln in ihre unmenschlichen Körper. Laut der Internet Movie Firearms Database (IMFDB) werden in dem Film schätzungsweise ganze 15.000 bis 20.000 Kugeln verschossen – eine beachtliche Summe für einen Film mit einer Laufzeit von 137 Minuten.

Doch „Terminator 2“ ist gleichzeitig auch ein Paradebeispiel von einem Film, der einen Filmfehler aufweist, den ihr insbesondere im Action-Genre viel zu oft vorfindet. Bevor wir euch verraten, um was für einen Patzer es sich dabei handelt, möchten wir euch noch folgende Filmfehler aus ikonischen Horrorfilmen präsentieren:

Poster

Der typische Filmfehler in Actionfilmen

Der Filmfehler in „Terminator 2“ findet sich dabei in jener Szene, in der der T-800 gemeinsam mit John Connor (Edward Furlong) Sarah Connor (Linda Hamilton) aus der psychiatrischen Einrichtung rettet. Während die Mutter und ihr Sohn zum Aufzug rennen, liefern sich die zwei Terminator einen Schlagabtausch mit Schusswaffen.

Anzeige

Der T-800 feuert mit seiner Winchester 1887 auf seinen Widersacher, während der T-1000 mit einer Browning Hi-Power Mark III Pistole auf den Protagonisten schießt. Der T-1000 gibt dabei 26 Schüsse ab, ohne nachzuladen, obwohl das Magazin der Browning Hi-Power Mark III nur 13 Patronen fasst. Selbst mit einer Magazinerweiterung, die man optisch deutlich erkennen würde, wäre es nur möglich, 15-20 Schuss abzufeuern.

Dieses Phänomen findet sich tatsächlich in zahlreichen Actionfilmen wieder – bei manchen fällt dieser Umstand nicht auf, bei manchen macht sich diese filmische Anpassung jedoch sehr stark bemerkbar, wenn etwa eine Figur mit einer Pistole oder einem Revolver mehr als 20 oder 30 Kugeln verschießt.

Anzeige

Wenn ihr euch die besagte Szene anschauen wollt, könnt ihr „Terminator 2“ aktuell mit einer Mitgliedschaft bei Prime Video streamen.

Anzeige