Tepepa: Lange Zeit zu wenig wahrgenommener Italowestern, der viel Lob von der Kritik einheimste.
Filmhandlung und Hintergrund
Lange Zeit zu wenig wahrgenommener Italowestern, der viel Lob von der Kritik einheimste.
Mexiko nach 1910, zur Zeit der Revolution: In dem Moment, in dem Colonel Cascorro die Liquidierung von Rebellenführer Tepepa durchführen will, taucht Dr. Price im Automobil auf und entreißt den Delinquenten dem Tod. Ein weiteres Aufeinandertreffen der Gegenspieler überlebt der Colonel nicht, aber auch der Guerillero wird schwer verletzt. Abermals rettet ihn Price, erfährt dabei jedoch von der Schändung seiner Frau durch Tepepa, die deren Selbstmord vorausging. Der Doktor nimmt Rache.
Ein Rebell ruft zum Aufstand auf und muß sich gegen die Truppen wehren, die ihn verfolgen.