Offiziell handelt es sich bei der in einem Leipziger Stundenhotel Ermordeten um die Literaturagentin Oppermann. Inoffiziell aber haben die Kommissare Ehrlicher und Kain in der Toten offenbar die inkognito lebende, bekannte Autorin Mimi Blaise vor sich. Die wollte sich auf der gerade wieder veranstalteten örtlichen Buchmesse die Ehre geben. Hauptverdächtig, die Tat verübt zu haben, ist ausgerechnet ein Kollege der beiden Ermittler, mit dem das Opfer die letzten Stunden seines Lebens zusammen war.
Tatort: Racheengel: Die Kripo-Beamten Ehrlicher und Kain ermitteln auf der Leipziger Buchmesse in einem Mordfall.
Der Regisseur Hannu Salonen („Liebe ist die beste Medizin“) drehte die MDR-Folge der deutschen TV-Reihe „Tatort“ um die Kommissare Ehrlicher und Kain aus Leipzig. Das Skript zum erstmals 2007 ausgestrahlten Fall, das mit der Buchmesse ein Wahrzeichen der Stadt zum Hintergrund der Handlung wählt, verfassten Mario Giordano und Andreas Schlüter. An der Seite der vertrauten Hauptdarsteller Peter Sodann und Bernd Michael Lade sind diesmal unter anderem die Kollegen Anke Sevenich und Johannes Brandrup zu sehen.