Tatort: Nie wieder frei sein: Die "Tatort"-Premiere von Hofmann & Voges erzählt eine Tragödie unvorstellbaren Ausmaßes und zählt im Jubiläumsjahr zu den besten Filmen der Krimireihe.

Filmhandlung und Hintergrund
Die "Tatort"-Premiere von Hofmann & Voges erzählt eine Tragödie unvorstellbaren Ausmaßes und zählt im Jubiläumsjahr zu den besten Filmen der Krimireihe.
Die Münchner Kommissare sind sich sicher, Markus Rapp als Vergewaltiger der jungen Melanie Bauer und Mörder einer anderen Frau überführt zu haben. Eine junge Anwältin nimmt jedoch das Beweismaterial der Polizisten auseinander und erreicht vor Gericht Rapps Freispruch. Melanie Bauer, ihr privates Umfeld und die Kommissare sind fassungslos. Der mutmaßliche Vergewaltiger und seine Verteidigerin werden bedroht, das Haus von Rapps Vaters beschmutzt, diffamierende Plakate aufgehängt. Einige Tage später wird Rapp tot aufgefunden, erstochen.