Tatort: Die Kunst des Krieges: Die Wiener Kommissare ermitteln im Fall eines grausam ermordeten türkischen Geschäftsmannes.
Streng genommen ist der Titel eine Nummer zu groß, denn letztlich handelt der Film bloß vom Revierkampf zweier Zuhälter. Dass Thomas Roth nicht die Erwartungen erfüllt hat, liegt auch an dem Polit-Thriller „Deckname Kidon“ (2014), seinem letzten ORF-„Tatort“. Das war ein Krimi von ganz anderem Kaliber, zumal das Duo aus Wien mit Udo Samel einen Gegenspieler von Format hatte; Michael Fuith ist als glatzköpfiger Ganove doch eher ein Operettenschurke. Krassnitzer und Neuhauser sind allerdings wie immer sehenswert.