Filmhandlung und Hintergrund
Liebevolle Charakterstudie vor der sonnendurchfluteten Kulisse Floridas im Rahmen eines weiteren Beispiels aus der immergrünen Kriegsgeschichte zwischen Traditionsbewusstsein und (besonders in Amerika) unvermeidlichem Fortschritt. Mal mehr, mal weniger heitere Episoden beleuchten prototypische Einzelschicksale und die gesellschaftspolitischen Umwälzungen der letzten fünfzig bis hundert Jahren, die sich darin wiederspiegeln...
Bodenspekulanten nehmen sehr zur Beunruhigung der alteingesessenen Küstenbewohner das einst als exklusives Afroamerikaner-Seebad gegründete Lincoln Beach an Floridas Küste ins Visier, um heruntergekommenes Farm- und Sumpfland zur Not auch gegen den Willen aktueller Besitzer in Golfplätze und Nobelvillen-Parzellen zu verwandeln. Die Strategien der davon betroffenen BürgerInnnen reichen von passivem wie aktivem Widerstand bis hin zu bereitwilligem Ausverkauf oder offener romantischer Umgarnung.
Episodische Bestandsaufnahme kleinbürgerlicher Befindlichkeiten rund um ein von tiefgreifenden Umwälzungen bedrohtes Küstenidyll in Florida.