Das zwischen Glück, Erfolg und Tragödien schwankende Leben der jüdischen Familie Sonnenschein, die zwischen der Geburt von Österreich-Ungarn und der Austreibung des Kommunismus in über 100 Jahren Liebes- und Leidensgeschichte mit ihrem letzten Nachkommen schließlich Zugang zu einem Leben in Hoffnung und Erfüllung findet.
Das zwischen Glück, Erfolg und Tragödien schwankende Leben der jüdischen Familie Sonnenschein, erzählt über einen Zeitraum von drei Generationen: Ignatz, der pragmatische Jurist, der die Geburt Österreich-Ungarns begleitet. Adam, sein olympisch-athletischer Sohn, der mit den Faschisten konfrontiert wird. Und schließlich Ivan, Ignatz‘ politisch engagierter Enkel, der unter der kommunistischen Diktatur zu leiden hat und schließlich realisiert, dass die einzige Treue, für die es sich zu kämpfen lohnt, die Treue zu sich selbst ist.
Istvan Szabós breit angelegtes Epos über das Schicksal der jüdischen Familie Sonnenschein in Ungarn von 1867 bis 1956. Die männliche Hauptfigur der drei Generationen verkörpert jeweils Ralph Fiennes, ihm zur Seite stehen unter anderem Rachel Weisz und Deborah Kara Unger.
Besetzung und Crew
Regisseur
- István Szabó
Produzent
- András Hámori,
- Robert Lantos
Darsteller
- Ralph Fiennes,
- Rosemary Harris,
- Rachel Weisz,
- Jennifer Ehle,
- Deborah Kara Unger,
- William Hurt,
- Molly Parker,
- James Frain,
- David de Keyser,
- John Neville,
- Miriam Margolyes,
- Rüdiger Vogler,
- Mark Strong,
- Bill Paterson,
- Gyula Bodrogi,
- Hanns Zischler,
- Mari Törőcsik,
- Katja Studt,
- Péter Andorai,
- Buddy Elias,
- János Kulka,
- Lajos Kovács,
- Péter Halász,
- Kathleen Gati,
- Vilmos Kun,
- Jácint Juhász,
- Flóra Kádár,
- Kati Sólyom,
- Joachim Bißmeier,
- Tamás Fodor,
- Attila Lőte,
- Frederick Treves,
- István Hirtling,
- Ádám László,
- Balázs Hantos,
- Tamás Raj,
- Zoltán Bognár,
- Sándor Simó,
- Zoltán Gera,
- András Fekete,
- Bálint Trunkó,
- János Nemes,
- Tamás Juranics,
- András Stohl,
- Keresztes Tamás,
- Bence Kotány,
- Zsolt László,
- Mádi Szabó Gábor,
- István Szilágyi,
- László Gálffi,
- Zoltán Seress,
- István Bubik,
- Eszter Ónodi,
- Sándor Dánffy,
- Károly Mécs,
- Rajhona Ádám,
- Péter Takács,
- László Szepesi,
- Gábor Máté,
- Israel Horovitz,
- Andrea Fullajtár,
- György Kézdy,
- Tamás Jordán,
- István Fonyó,
- József Fonyó,
- Frigyes Hollósi,
- Ila Schütz,
- János Vészi,
- Ilona Gurnik,
- Éva Igó,
- Jack Beresford,
- Wilhelm Brückner,
- Henri de Baillet-Latour,
- Gudrun Diem,
- Wilhelm Frick,
- Joseph Goebbels,
- Rudolf Heß,
- Adolf Hitler,
- Wilhelm Keitel,
- King Umberto II,
- Nikkolas Lavorato,
- Theodor Lewald,
- Julius Schaub,
- Fritz Schilgen,
- Sándor Szakácsi,
- Werner von Blomberg
Drehbuch
- István Szabó,
- Israel Horovitz