Street Trash: Kunstvoll ineinander verwobene Episioden aus Big Apples Obdachlosenalltag, dargeboten von Steadycam-Pionier Jim Muro in einem pulsierenden Feuerwerk erlesener Geschmacklosigkeiten. Ist, ob man’s glaubt oder nicht, ein Remake von Akira Kurosawas „Dodeskaden - Menschen im Abseits“ und zählt gleichauf mit „Henry“, „Re-Animator“ und „Bad Taste“ zu den ganz großen Kulthits im Spät-80er-Horrorkino (ein Alter, daß man dem...
Street Trash
DVD/Blu-ray jetzt bei amazonHandlung und Hintergrund
Rund um einen weitläufigen Schrottplatz am Rande von New York hat eine Gruppe Penner ihren eigenen, kleinen Mikrokosmos geschaffen, in dem sich jeden Tag auf’s neue schillernde menschliche Dramen abspielen. So taucht ein Billig-Schnaps namens „Viper“ auf, dessen Inhalt absolut hält, was der Name verspricht. Daneben gewinnt ein hübscher Jungpenner die Liebe der knackigen Schrottplatzangestellten, während gleichzeitig der Oberpenner und ein Cop, die in Vietnam in der gleichen Einheit dienten, brutal eine alte Rechnung begleichen.
Am Rande von New York hat sich eine Gruppe Penner rund um einen Schrottplatz ihre eigene Welt geschaffen, in der sich jeden Tag aufs neue Dramen abspielen. Die Episioden aus dem Obdachlosenalltag werden in einem Feuerwerk von Geschmacklosigkeiten dargeboten und gehören zu den Hits des Spät-80er-Horrorkinos.