Filmhandlung und Hintergrund
Collage der Aufnahme-Sessions zum Stones-Album "Exile on Main Street" 1971 an der Côte d'Azur.
Um der hohen Steuer in England zu entgehen, verlegten die Mitglieder der Rolling Stones ihre Wohnsitze Anfang der siebziger Jahre nach Südfrankreich. Keith Richards bezog die Villa Nellcôte in Villefranche-sur-Mer an der Côte d’Azur, in deren Keller die Band ab Juni 1971 das Doppelalbum „Exile on Main Street“ aufnahm - während im Wohnbereich der Villa das pralle Leben mit Gästen, Drogen und Alkohol tobte.
Dokumentation, die den Aufnahmen der Rolling Stones zu ihrem legendären Album „Exile on Main Street“ gewidmet ist.