Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Film
  3. Bittere „Star Wars“-Erkenntnis nach 6 Jahren: Fanliebling ist offenbar wirklich tot – und das ist wohl sogar ein Spoiler

Bittere „Star Wars“-Erkenntnis nach 6 Jahren: Fanliebling ist offenbar wirklich tot – und das ist wohl sogar ein Spoiler

Bittere „Star Wars“-Erkenntnis nach 6 Jahren: Fanliebling ist offenbar wirklich tot – und das ist wohl sogar ein Spoiler
© IMAGO / Capital Pictures / Disney

Der Tod eines Fanlieblings scheint jetzt gewiss zu sein: Eine neue Sicht auf den letzten „Star Wars“-Film sorgt anscheinend endgültig für Klarheit.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

In der „Star Wars“-Galaxis sorgt Ahsoka Tano seit Jahren für Faszination, auch weil ihr Schicksal lange ungeklärt war. Jetzt bringt wohl ausgerechnet eine Comic-Adaption Klarheit über ihr Ende im offiziellen Kanon – und das dürfte weitreichende Folgen für die laufenden Serien und kommenden Filme haben.

Sechs Jahre nach dem Kinostart von „Der Aufstieg Skywalkers“ hat Marvel endlich eine Comic-Adaption des Films veröffentlicht (hier bei Amazon erhältlich). Die fünfte und letzte Ausgabe enthält unter anderem eine Szene im finalen Kampf auf Exegol (via ScreenRant): Als Rey gegen den wiederauferstandenen Imperator Palpatine antritt, wird sie von den Machtgeistern zahlreicher verstorbener Jedi unterstützt. Unter ihnen ist auch Ahsoka Tano deutlich im Hintergrund zu sehen – ein visuelles Detail, das in der ursprünglichen Filmversion fehlte.

Anzeige

In „Der Aufstieg Skywalkers“ war lediglich Ahsokas Stimme zu hören – im Original gesprochen von ihrer „The Clone Wars“-Synchronsprecherin Ashley Eckstein – als Teil der Jedi, die Rey Kraft zusprechen. Doch in der neuen Comic-Fassung ist ihr Machtgeist tatsächlich zu sehen, was impliziert, dass Ahsoka zu diesem Zeitpunkt verstorben ist und eins mit der Macht wurde. Diese visuelle Bestätigung ist ein deutlicherer Hinweis auf ihren Tod als die bloße Stimme im Film.

Ein James-Bond-Darsteller schaffte es versteckt auch in die Sequel-Trilogie:

Poster

Darum spoilert „Der Aufstieg Skywalkers“ wohl Ahsokas Tod

Ahsoka hat aktuell jedoch noch laufende Geschichten im „Star Wars“-Universum. Ihre Serie „Ahsoka“, die im Zeitalter der Neuen Republik spielt, wird voraussichtlich 2026 mit einer zweiten Staffel fortgesetzt. Zudem ist sie bereits in „The Mandalorian“ und „Das Buch von Boba Fett“ aufgetreten. Diese Geschichten spielen gut zwei Jahrzehnte vor den Ereignissen der Sequel-Trilogie. Der nun visuell bestätigte Auftritt als Machtgeist in der Comic-Adaption legt nahe, dass sie in dieser Zwischenzeit sterben wird.

Das nährt Spekulationen, dass Ahsoka im Rahmen eines der kommenden Projekte – womöglich im geplanten Kinofilm von Dave Filoni, der die Handlungsstränge der Serien bündeln soll – ein bedeutungsvolles Opfer bringen wird. In Staffel 1 der Serie „Ahsoka“ begegnete sie dem Machtgeist von Anakin Skywalker, eventuell begibt sie sich nun auf einen Pfad, der sie wieder mehr zu ihren Jedi-Ursprüngen führt. Diese spirituelle Erneuerung könnte ein erzählerischer Vorbote für ihr späteres Einswerden mit der Macht sein.

Anzeige

Die Comic-Adaption liefert somit den bislang stärksten Hinweis darauf, dass Ahsoka Tano nicht über die Sequel-Ära hinaus Teil der Geschichte sein wird. Für Fans ist das bittersüß: Es bestätigt ihren späteren Tod, aber auch ihren endgültigen Platz in der Ahnenreihe großer Jedi. Manche dürften mit entsprechend gemischten Gefühlen auf ein Wiedersehen mit Ahsoka blicken.

Anzeige