„Spider-Man: Across the Spider-Verse“ endet mit einem großen Cliffhanger. Was am Ende passiert und wie es für Miles, Gwen und Co. weitergeht, erklären wir hier.
„Spider-Man: Across the Spider-Verse“ wird von den Fans gefeiert. Auf der anderen Seite, der der Produktion, hagelt es jedoch massig Kritik. Laut den Aussagen von ehemaligen Mitarbeiter*innen auch aus gutem Grund.
Im Interview spricht Marvel-Star Tom Holland über seine MCU-Zukunft und Spider-Man. Dabei scheint er nicht mehr hundertprozentig hinter dem Projekt zu stehen.
Nach „Spider-Man: Across the Spider-Verse“ folgt 2024 „Spider-Man: Beyond the Spider-Verse“. Vorher beschert euch Sony jedoch ein kurzes Wiedersehen mit Miles Morales, das ein überaus wichtiges Thema behandelt.
Der neue Spider-Man-Film „Across the Spider-Verse“ hat in den USA einen Rekord aufgestellt. Den ersten Platz der Kinocharts konnte er aber nicht halten.
„Spider-Man: Across the Spider-Verse“ ist erst vor wenigen Tagen in den Kinos gestartet und kann schon jetzt einen gewaltigen Erfolg verbuchen. Da kann selbst die Fast-Family nicht mithalten.
Für „Spider-Man: Across the Spider-Verse“ war ursprünglich eine Post-Credit-Scene mit dem Schurken geplant. Wie diese aussehen sollte und warum sie verworfen wurde, haben die zwei Produzenten des Films verraten.
„Across the Spider-Verse“ hat keine Post-Credit-Scene, obwohl ursprünglich eine geplant war. Warum die Abspannszene am Ende gestrichen wurde, erfahrt ihr hier.
„Spider-Man: Across the Spider-Verse“ platzt angesichts all der Easter-Eggs und Anspielungen förmlich aus allen Nähten. Eine Überraschung dürfte Fans aber ganz besonders freuen.
Ein vielversprechendes Update zu „Spider-Man 4“ dürfte Marvel-Fans erfreuen – und das ist bei Weitem noch nicht alles, denn Sony hat große Spinnen-Pläne.
Die mit Spannung erwartete Fortsetzung zu „Spider-Man: A New Universe“ startet endlich im Kino und wir verraten euch, ob „Spider-Man: Across the Spider-Verse“ den Ansprüchen gerecht wird.