Eine verführerische Frau aus der Stadt überredet einen Mann vom Land, seine Gattin zu ertränken, damit sie zusammen leben können. Der Mann willigt ein, doch als er seine Frau aus dem Boot stoßen will, blickt er ihr in die Augen und ist nicht fähig, sein Vorhaben durchzuführen. Gemeinsam begeben sie sich in die Stadt, wo ihre Liebe zu einander wieder erwacht. Auf der Rückfahrt über das Wasser kommt ein Sturm auf und ihr Boot kentert. Nachdem er sich ans Ufer gerettet hat, glaubt der Mann, seine Frau sei ertrunken.
Sonnenaufgang: F.W. Murnaus bewegender Stummfilm über die Liebe und das Leben.
Erster amerikanischer Film von Friedrich Wilhelm Murnau („Nosferatu“), der auf Hermann Sudermanns Roman „Die Reise nach Tilsit“ beruht. Ausgestattet mit einem hohen Budget gelang Murnau unter der Mitwirkung eines mehrheitlich deutschen Teams ein bewegender Stummfilm über die Liebe und das Leben, der seine einfache Handlung fast ausschließlich durch visuelle Mittel und Musik erzählt. Bei der ersten Oscar-Verleihung 1928 wurde „Sunrise“ dreimal ausgezeichnet, u.a. für die „Beste künstlerische Qualität“.