Ein Psychohorror-Hit brilliert aktuell im Stream, nachdem er bereits 2024 auf der Leinwand sein Publikum begeisterte und verstörte.
2022 überraschte der Horrorfilm „Smile“ das Publikum mit einem simplen, aber hocheffektiven Konzept: Wer lächelt, stirbt – so in etwa. Im vergangenen Jahr meldete sich der Nachfolger „Smile 2“ mit neuer Besetzung und frischem Grauen Grinsen zurück. Seit Kurzem ist der Gruselstreifen im Stream bei WOW verfügbar, wo er aktuell auf Platz 2 der Film-Charts steht.
In „Smile 2“ folgt der Horror einem neuen Opfer: Skye Riley (Naomi Scott), ein gefeierter Popstar, wird plötzlich von furchterregenden Visionen heimgesucht – lächelnde Fremde, Schatten hinter Spiegeln, ein drohender Tod. Bald erkennt sie, dass ein Fluch auf ihr lastet, der nur durch ein brutales Opfer gebrochen werden kann.
Regie führte erneut Parker Finn, der wie beim Vorgängerfilm ebenfalls das Drehbuch schrieb. Einen ersten Einblick bietet euch der Trailer oben.
Das sagt das Publikum zu „Smile 2“
Kritiker*innen und Fans konnten „Smile 2“ auf Rotten Tomatoes einiges abgewinnen: Dort erreichte der Film 86 % bei der Presse und 81 % beim Publikum. Hier einige Publikumsstimmen:
„So macht man Horror, Leute! Die Irreführung, der Body-Horror, der Einsatz von Sound zur Spannungssteigerung, die Wendungen, die dauerhafte Anspannung – einfach alles daran ist fantastisch. Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass sie den ersten Teil übertreffen könnten, aber verdammt, das haben sie. Ich würde ihn tausend Mal wieder anschauen und allen weiterempfehlen, die ich treffe. Und das Ende… sogar besser als das des ersten Films.“ (alessandra p, 5/5)
„So intensiv, dass ich dachte, meine Muskeln würden jeden Moment nachgeben, weil ich die ganze Zeit angespannt war – strukturierter als der erste Teil, herausragende Leistung von Naomi Scott. Wirklich gelungen, die Zeit verging wie im Flug.“ (Gareth D, 4/5)
„Ja, wie viele festgestellt haben, ist er größer und besser als der erste Teil. Aber es gibt einige Aspekte des Originals, die mir schon damals nicht gefallen haben und die ich auch in der Fortsetzung wiederentdeckt habe: stellenweise holprige Dialoge sowie übertriebene und kitschige Spezialeffekte. Dennoch schätze ich, dass es sich um einen der wenigen echten Horrorfilme handelt – ich habe während des gesamten Films tatsächlich echtes Grauen empfunden.“ (Mr. A, 3,5/5)
„Ziemlich abgefahren, sehr blutig, mit wirklich kreativen und unheimlichen Bildern. Insgesamt eine richtig gute Fortsetzung, die sich genug vom ersten Teil unterscheidet, um nicht wie eine bloße Wiederholung zu wirken.“ (Rob M, 4/5)
Falls ihr euch „Smile 2“ ansehen möchtet, könnt ihr euch den Film mit einem Abo bei WOW oder Sky anschauen.