Filmhandlung und Hintergrund
Die Verfilmungen der Krimis von Arthur Conan Doyle geht in die Hunderte. Diese BBC-Trilogie darf sich rühmen, eine der besten zu sein. Eigentlich ist es unmöglich, Sherlock Holmes noch neue Seiten abzugewinnen. Schon allein das weckt die Neugier auf diese dreiteilige BBC-Reihe. Die herausragende Qualität der Produktion offenbart sich bereits nach wenigen Augenblicken: Es ist den „Dr. Who“-Autoren Steven Moffat und...
Im London des späten 19. Jahrhunderts hält eine Mordserie unter hohen Unterweltlern die Polizei auf Trab. Der junge Privatermittler Sherlock Holmes kann sich des Eindrucks nicht erwehren, als habe seine alte Nemesis, der böse Professor Moriarty, seine Finger im Spiel. Den aber glaubt Holmes gerade erst bei einem Duell auf nächtlicher Straße getötet zu haben. Gemeinsam mit seinem Freund, dem Gerichtsmediziner Dr. Watson, nimmt er die Spur der Verschwörung auf. Scotland Yard indes ist von der privatren Konkurrenz zunächst gar nicht begeistert.
Der junge Privatdetektiv Sherlock Holmes glaubt in einer Mordserie die Handschrift eines Mannes zu entdecken, den er bereits getötet zu haben glaubt. Originelle TV-Neubearbeitung eines Klassikers der Kriminalliteratur.