Anzeige
Anzeige
© TMDB

Sheng Xi Zhi Di: Drama über ein zehnjähriges Kind in China, dass allein auf dem Land zurückbleibt, während die restliche Familie in die Stadt zieht

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Im Jahr 1991 erlebt der zehnjährige Chuang (Wang Shang) den Alltag in einem kleinen chinesischen Dorf, Bawangtai, wo er von seinen Verwandten großgezogen wird. Seine Eltern sowie seine beiden älteren Geschwister haben das Dorf verlassen, um in der Stadt Arbeit zu finden. Ein Schicksal, das viele Familien in China teilen. Innerhalb eines Jahres erfährt Chuang die bedeutenden bäuerlichen Traditionen ebenso wie den Wandel durch neue Technologien und Modernisierungen. Das Leben im Dorf ist geprägt von familiären Ereignissen wie Geburten, Hochzeiten und Beerdigungen, die den Rhythmus des Lebens bestimmen. Durch die Augen eines Kindes wird die tiefgreifende sozioökonomische Transformation Chinas erlebbar, während die Dorfbewohner*innen versuchen, sich an die neuen Gegebenheiten anzupassen.

„Living the Land“ - Hintergründe, Besetzung, Kinostart

„Living the Land“ – so der internationale Titel - ist der zweite Spielfilm des chinesischen Regisseurs Huo Meng. Huo Meng, der aus der Provinz Henan stammt, machte sich mit seinem Debütfilm „Crossing the Border – Zhaoguan“ (2018) einen Namen. Die Dreharbeiten zu „Living the Land“ erstreckten sich über ein ganzes Jahr, um die natürlichen Veränderungen der Jahreszeiten authentisch einfangen zu können. Diese detailgenaue Herangehensweise unterstreicht die Bedeutung der Natur und des bäuerlichen Lebens in der Geschichte. Der Originaltitel „Sheng Xi Zhi Di“ bedeutet übersetzt „Lebensraum“.

Anzeige

Die Hauptrolle des Chuang wird von Wang Shang verkörpert, während Zhang Chuwen die Rolle der Großmutter übernimmt. Zhang Yanrong spielt Xiuying, eine der zentralen Figuren im Dorf.

„Living the Land“ feierte die Weltpremiere im Rahmen der Berlinale 2025. Für Huo Weng ist es die erste Einladung in den Wettbewerb der Berlinale, wo er mit einem silbernen Bären für die beste Regie ausgezeichnet wurde. Ein deutscher Kinostart steht derweil noch nicht fest.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Meng Huo
Darsteller
  • Wang Shang,
  • Chuwen Zhang,
  • Zhang Yanrong,
  • Zhang Caixia,
  • Cao Lingzhi
Anzeige