Der verschlossene Wissenschaftler Dr. Jekyll geht in seiner Arbeit auf und vernachlässigt darüber seine Frau Kitty, die eine Affäre mit seinem Freund Paul hat. Als Ergebnis eines Experimentes verwandelt sich Jekyll in den amoralischen Charmeur Hyde. Hyde kommt nicht nur hinter die Affäre von Kitty mit Paul, sondern möchte selbst mit Kitty schlafen. Als die sich nicht verführen lässt, bietet er dem verschuldeten Spieler Paul an, seine Schulden zu bezahlen, wenn er dafür sorgt, dass sein Wunsch in Erfüllung geht.
Schlag 12 in London: Originelle Dr. Jekyll & Mr. Hyde-Version aus dem Hause Hammer.
Originelle Version des Romanklassikers „Dr. Jekyll & Mr. Hyde“ aus dem Hause Hammer. Regisseur Terence Fisher („Dracula“) geht über den einfachen Gut/Böse-Gegensatz der Vorlage Robert Louis Stevensons hinaus und präsentiert Jekyll als asozialen Nerd, während der charmante Hyde sich weniger durch Brutalität auszeichnet als durch seine Amoralität, mit der er sich über die Konventionen der Gesellschaft hinwegsetzt. Neben dem überzeugenden Allan Massie („Der lautlose Krieg“) in der Hauptdoppelrolle überrascht vor allem „Dracula“ Christopher Lee, der sich als Spieler Paul von einer ungewöhnlichen Seite zeigt.