Anzeige
Anzeige

Sang sattawat: Einer der seltener gezeigten und gleichzeitig schönsten Filme des thailändischen Regisseurs Apichatpong Weerasethakul, der zu den bemerkenswertesten Stimmen des Weltkinos gehört: Syndromes and a Century erzählt zunächst von einem Krankenhaus auf dem Land, von sanften Annäherungen zwischen der Belegschaft, verliebten Zahnärzten und buddhistischen Mönchen, die von Hühnern träumen. Doch nach der Hälfte des Films...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Eine Ärztin und ein Arzt in Thailand verlieben sich. Ihre Geschichte wird in zwei Teilen erzählt. Im ersten Teil, der in der Vergangenheit spielt, steht die Ärztin im Mittelpunkt; im zweiten, in der Gegenwart angesiedelten Teil liegt der Fokus auf den Arzt.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Apichatpong Weerasethakul
Produzent
  • Apichatpong Weerasethakul,
  • Charles de Meaux
Darsteller
  • Nantarat Sawaddikul,
  • Jaruchai Iamaram,
  • Sophon Pukanok,
  • Jenjira Pongpas,
  • Arkanae Cherkam,
  • Sakda Kaewbuadee,
  • Nu Nimsomboon,
  • Apirak Mitrpracha,
  • Manasanant Porndispong,
  • Wanna Wattanajinda,
  • Sin Kaewpakpin,
  • Norathep Panyanavakij,
  • Nitipong Thinthupthai,
  • Putthithorn Kammak,
  • Jarunee Saengtupthim,
  • Rangsan Sutthimaneenun,
  • Kasansaeng Kamnerdmee
Anzeige