Sams in Gefahr: Liebenswert-fröhliches Sequel der erfolgreichen Kinderbuchverfilmung: Taschenbier und Sohn retten das Sams aus den Händen eines Kidnappers.

Filmhandlung und Hintergrund
Liebenswert-fröhliches Sequel der erfolgreichen Kinderbuchverfilmung: Taschenbier und Sohn retten das Sams aus den Händen eines Kidnappers.
Elf Jahre ist es her, dass der schüchterne Herr Taschenbier (Ulrich Noethen) von einem Anarchotroll namens Sams (Christine Urspruch) vom Duckmäuser zum coolen Hecht resozialisiert wurde. Nun könnte sein elfjähriger, in der Schule allseits gehänselter Sohn Martin (Constantin Gastmann) eine ähnliche Therapie gebrauchen. Als ausgerechnet Martins Erzfeind, der gemeine Turnlehrer Daume (Dominique Horwitz), das wieder aufgetauchte Sams entführt, gehen Vater und Sohn gemeinsam auf Befreiungsmission.
Der rothaarige Beziehungtherapeut mit der Schweinenase kehrt rechtzeitig zum frohen Fest auf die Leinwand zurück, um eine weitere Zuschauermillion zu erobern. Diesmal mit deutlich mehr Effektzauber!
Elf Jahre später: Herr Taschenbier und Frau März haben geheiratet. Der elfjährige Sprössling Martin ist schüchtern wie der Papa und muss sich in der Schule vor allem gegen den bösen Turnlehrer Herrn Daume behaupten. Als der das wieder aufgetauchte Sams entführt, ziehen Taschenbier und Martin los, um es zu befreien.
Seit das gepunktete Sams den Klemmi Herrn Taschenbier in einen glücklichen Menschen verwandelte, sind einige Jahre ins Land gegangen. Nun ruft Taschenbier den rotschopfigen Anarcho per Rückholtropfen herbei, denn sein schüchterner Sohn Martin benötigt dringend Nachhilfe in Sachen Selbstbewusstsein. Doch Martins fieser Sportlehrer Daume entdeckt schnell, wer ihm da neuerdings so peinliche Streiche spielt und entführt das Sams, um sich im Rollschuhverein und an der Schule Macht zu verschaffen.