Saai sau kwong lung: Kung-Fu-Kampfklops Samo Hung erinnert sich seiner „Eastern Condors“-Glanzzeit und verwickelt den komödiantisch wie akrobatisch kaum ansatzweise versierten Nachwuchs als Killerquartett im Namen des Guten in ein inhaltlich einfältiges, doch allzeit actiongeladenes und turbulentes Gemetzel vor den glitzernden Kulissen der schönsten asiatischen Megametropolen. Wer Stil und Tiefgang will, muss in Korea und Japan suchen...
Saai sau kwong lung
Handlung und Hintergrund
Fünfzehn Jahre, nachdem schlimme Finger seine Partnerin erschossen und seinem besten Freund den Arm amputierten, hat Ex-Hongkongcop King in thailändischer Abgeschiedenheit vier seinerzeit adoptierte Waisenbälger zu vollwertigen Kampfmaschinen und Rächern im Namen der Selbstjustiz gedrillt. Deren Versuch, sämtliche bekannten fernöstlichen Drogenbarone nacheinander in die ewigen Jagdgründe zu befördern, läuft ausgerechnet auf Kings ehemaligem Home Turf fatal aus dem Ruder.
Vier von Ex-Cop King (Samo Hung) gedrillte Killerkids sollen der fernöstlichen Unterwelt das Fürchten lehren in diesem einfältigen, aber unterhaltsamen Hochglanz-Actiongeballer.