1. Kino.de
  2. Filme
  3. Robin Hood
  4. Stream

Robin Hood (2010) · Stream

Anzeige

Du willst Robin Hood online schauen? Hier findest du in der Übersicht, auf welchen Video-Plattformen Robin Hood derzeit legal im Stream oder zum Download verfügbar ist – von Netflix über Amazon Prime Video und WOW bis iTunes.

Robin Hood bei Netflix
- Derzeit kein Angebot -
Zum Angebot *
Robin Hood bei Amazon Prime Video
Mieten ab 2.99€, Kaufen ab 3.99€
Zum Angebot *
Robin Hood bei Disney+
- Derzeit kein Angebot -
Zum Angebot *
Robin Hood bei WOW
- Derzeit kein Angebot -
Zum Angebot *
Robin Hood bei Sky Store
Mieten ab 3.99€, Kaufen ab 9.99€
Zum Angebot *
Robin Hood bei RTL+
- Derzeit kein Angebot -
Zum Angebot *
Robin Hood bei Joyn
- Derzeit kein Angebot -
Zum Angebot *
Robin Hood bei Google Play
Mieten ab 3.99€, Kaufen ab 7.99€
Zum Angebot *
Robin Hood bei iTunes
Mieten ab 3.99€, Kaufen ab 3.99€
Zum Angebot *
Robin Hood bei Maxdome Store
- Derzeit kein Angebot -
Zum Angebot *
Robin Hood bei Rakuten TV
Kaufen ab 7.99€
Zum Angebot *
Robin Hood bei Chili
Mieten ab 2.99€, Kaufen ab 7.99€
Zum Angebot *
Robin Hood bei Videociety
Mieten ab 3.99€, Kaufen ab 9.99€
Zum Angebot *

Filmhandlung

Das bildgewaltige Historienepos erzählt die Vorgeschichte des legendären Rächers der Witwen und Waisen. Darin ist Robin Longstride (Russell Crowe) ein Bogenschütze, der während der dritten Kreuzzüge an der Seite von Richard Löwenherz und dessen Vertrauten Sir Robert Loxley kämpft. Als beide Anführer im Kampf getötet werden, nimmt Robin die Identität Loxleys an um die Krone nach England zu bringen. In England angekommen, wird Robin von Loxleys Vater gebeten, die Rolle seines Sohnes weiterhin zu verkörpern, damit seine Schwiegertochter Lady Marion als Witwe nicht enteignet wird. In seiner neuen Position kommt Robin bald einer Verschwörung auf die Spur, die sein Leben bedroht.

„Robin Hood“ - Stream

Ridley Scott hat sich bereits mit „Gladiator“ (ebenfalls mit Russel Crowe) und „Königreich der Himmel“ einen Namen als Spezialist für epische Historienfilme gemacht. Statt den bereits mehrfach verfilmten Mythos des Volkshelden noch ein weiteres Mal aufzuwärmen, konzentriert sich der Film auf eine bisher unerzählte Vorgeschichte, die sich an zahlreichen historischen Ereignissen orientiert. Historiker mögen da vielleicht das ein oder andere Haar in der Suppe finden, Fans von mittelalterlichen Schlachten kommen dagegen voll auf ihre Kosten.