Road to Perdition: Starbesetztes Gangster-Epos von "American Beauty" -Regisseur Sam Mendes nach dem Comic von Max Allan Collins und Richard Piers Rayner.

Handlung und Hintergrund
Chicago in der Prohibitionsära. Der irische Mobster und Clan-Patriarch Rooney (Paul Newman) herrscht mit eiserner Hand über das organisierte Verbrechen in seinem Revier. Gefühle erlaubt er sich nur für seinen Sohn Connor (Daniel Craig) und Adoptivsohn Michael (Tom Hanks), beide längst Väter eigener Kinder. Als Michaels kleiner Sohn versehentlich Zeuge eines Mordes wird, gerät die Ordnung aus den Fugen und eine blutige Tragödie nimmt ihren unvermeidlichen Lauf.
Sam Mendes
Michael O\’Sullivan führt im Chicago der dreißiger Jahre ein Doppelleben als kompromissloser Berufskiller und liebevoller, treu sorgender Familienvater. Als beide Welten kollidieren, seine Ehefrau und sein jüngster Sohn ermordet werden, bricht O\’Sullivan zusammen mit seinem nun einzigen Sohn Michael Jr. zu einem vernichtenden Rachefeldzug auf.
Der Auftragskiller Michael Sullivan wird Zeuge wie Connor, der Sohn des von ihm verehrten Mafiabosses John Rooney, seine Frau und seinen jüngeren Sohn tötet. Um seine Rachepläne ungestört umsetzen zu können, will Sullivan zunächst seinen zwölfjährigen Sohn Michael zu Verwandten ins Küstenstädtchen Perdition in Sicherheit bringen. Auf dem Weg dorthin kommen sich Vater und Sohn, nicht zuletzt wegen gemeinsam verübter Banküberfälle, näher. Gleichzeitig hat aber auch Rooneys Killer Maguire schon ihre Spur aufgenommen…
Um seine Rachepläne für den Mord an seiner Frau und dem jüngeren Sohn ungestört umsetzen zu können, will der Auftragskiller Sullivan seinen zwölfjährigen Sohn Michael zu Verwandten in Sicherheit bringen. Auf dem Weg dorthin kommen sich Vater und Sohn näher. Wunderbar ausgestattetes, exzellent geschriebenes und brillant bebildertes Gangsterepos von Sam Mendes mit Tom Hanks als Bösewicht mit weichem Herzen.