Red Trousers: The Life of the Hong Kong Stuntmen: Der Schauspieler und Regisseur Robin Shou („Mortal Kombat“) entführt den geneigten Fernostfilmfreund und hoffentlich auch darüber hinaus weitere Cineasten und Actionliebhaber in die raue Welt der Stuntmen von Hongkong, zeigt ihren unglamourösen Alltag voller nach westlichen Maßstäben unerhörter Entbehrungen und schneidet, vielleicht aus Eitelkeit, vielleicht, weil er der Doku allein nicht traut, seinen Kurzfilm...
Red Trousers: The Life of the Hong Kong Stuntmen
Handlung und Hintergrund
Nirgendwo auf der Welt ist der Beruf des Stuntman mit ähnlichen Risiken für Leib und Leben verbunden wie in Hongkong. Stürze aus großer Höhe auf blanken Stein gelten als Selbstverständlichkeit, Drähte sind nicht dazu da, zu bremsen, sondern reißen den Stuntman irgendwo hin, 80 Prozent Verletzungsrisiko bei manchen Einsätzen sind keine Seltenheit. Dafür fehlt von Sicherheitsvorkehrungen oder medizinischer Versorgung am Set jede Spur, und die Bezahlung beträgt nur wenige Dollar pro Tag.
Vom lebensgefährlichen Alltag der Körperdoubles in der Filmindustrie von Hongkong ein kundig Lied singt der Schauspieler und Regisseur Robin Shou in dieser von Spielszenen begleiteten Action-Dokumentation.