Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Poster

Deutsches Drama mit Aaron Altaras als gescheiterter Techno-DJ, der in einer wilden Clubnacht eine zweite Chance sucht

„Rave On“ im Kino

Kino auswählen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Stadt oder Kino suchen

    Vorschläge
    Zuletzt angesehen
      • Keine Einträge
      Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
      Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

      Handlung und Hintergrund

      Kosmo (Aaron Altaras) war einst ein gefeierter Name in der Technoszene – als Produzent und DJ stand ihm eine große Karriere bevor. Doch in jener Nacht, die seinen Durchbruch markieren sollte, zerbrach nicht nur die Freundschaft zu seinem engsten Vertrauten, sondern auch sein Lebenstraum. Jahre später lebt Kosmo zurückgezogen, während andere längst zu Stars geworden sind. Als er erfährt, dass Szene-Ikone Troy Porter auf dem Line-up eines legendären Clubs steht, sieht er darin seine letzte Chance auf Versöhnung mit der Vergangenheit. Mit einer neuen Vinyl-Platte im Gepäck begibt er sich auf eine Reise, die sich schnell von einem simplen Vorhaben zu einem surrealen, ekstatischen und gefährlichen Trip durch die Berliner Clubnacht entwickelt – geprägt von treibenden Beats, euphorischer Ekstase und dunklen Abgründen.

      Der Trailer verspricht ein basslastiges nächtliches Abenteuer:

      Poster

      „Rave On“ – Hintergründe, Besetzung, Kinostart

      Mit „Rave On“ liefern die Regisseure Nikias Chryssos („Der Bunker“) und Viktor Jakovleski („Brimstone & Glory“) ein immersives Porträt der Berliner Clubkultur. Die Geschichte von „Rave On“ ist dabei weit mehr als ein nostalgischer Rückblick auf die goldenen Zeiten des Techno. Der Film taucht tief in die emotionale Zerrissenheit einer Generation ein, die zwischen Selbstverwirklichung, Identitätsfragen und Eskapismus pendelt. Dabei gelingt es dem Regie-Duo, das Lebensgefühl der Szene mit energiegeladenen Bildern und hypnotischem Soundtrack authentisch auf die Leinwand zu übertragen – nicht zuletzt dank der elektronischen Musik des renommierten Produzenten Ed Davenport.

      Anzeige

      In der Hauptrolle überzeugt Aaron Altaras („Die Zweiflers“) als gebrochener Ex-DJ, der sich selbst im Rausch der Nacht neu zu definieren versucht.

      „Rave On“ startet am 31. Juli 2025 bundesweit in den Kinos. Wer ein intensives und audiovisuell mitreißendes Kinoerlebnis sucht, sollte sich diesen Trip nicht entgehen lassen.

      Besetzung und Crew

      Regisseur
      • Viktor Jakovleski,
      • Nikias Chryssos
      Produzent
      • Andro Steinborn
      Darsteller
      • Clemens Schick,
      • Aaron Altaras,
      • Isaak Dentler,
      • June Ellys Mach,
      • Ruby Commey,
      • Bineta Hansen,
      • Benny Claessens,
      • Nina Stehlin,
      • Alexander Schuster,
      • Zarah Kofler,
      • Mouataz Alshaltouh,
      • Salar Jafari,
      • Pablo Moreno,
      • Matteo Forni,
      • Jamal Moss,
      • Robin Mateus,
      • Lucia Lu,
      • Yusuf Özkaya,
      • Rakim Hazaz,
      • Pedro Schreier
      Originaltitel

      Rave On

      Anzeige