Rapid Fire: Eine Gruppe regierungsfeindlicher Extremisten sammelt ein riesiges Waffenarsenal an, um eine Bank zu überfallen. Mit dem erbeuteten Geld wollen die Männer Land kaufen und auf dem Gelände ein Trainingslager errichten. Der dreiste Überfall in der kalifornischen Kleinstadt Norco geht jedoch schief, als die lokale Polizei unter der Führung des Sheriffs die schwer bewaffneten Miliz des rücksichtslosen George Smith aufzuhalten...
Handlung und Hintergrund
Weil ihnen die Banken den Geldhahn zudrehen und der Westen nicht mehr so ist, wie ihn sich die Pioniere einst angeblich vorstellten, greift ein Gruppe paramilitärischer organisierter Rednecks zu den Kriegswaffen und stattet dem lokalen Geldinstitut einen Überraschungsbesuch ab. Die rasch herbei geeilte Dorfpolizei ist von so viel krimineller Energie und Feuerkraft zunächst überfordert, doch unter Führung eines aus dem Krisengebiet East-L.A. stammenden Cops gelingt es, die Räuber in die Enge zu treiben.
Frustrierte Bürgermilizionäre überfallen eine Bank in Nordkalifornien und verwickeln die Ordnungskräfte in ein denkwürdiges Feuergefecht. Minutiöse Chronik eines wahren Ereignisses, fürs US-Fernsehen produziert.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Kari Skogland
Produzent
- Evan Tylor
Darsteller
- David Cubitt,
- Kristin Lehman,
- Jason Gedrick,
- Brendan Fletcher,
- Jessica Steen,
- Zak Santiago,
- Katharine Isabelle,
- Alf Humphreys,
- Emy Aneke,
- Lauro Chartrand,
- Tee Fargo,
- Marsha Regis,
- Alvin Sanders,
- Peter Sherayko
Drehbuch
- R.B. Carney